Diese Hühnernockerl machen jede Gemüsecremesuppe zu einer sättigenden Hauptspeise. Hier ist das Rezept.
Diese Milzschnitten sind eine köstliche Suppeneinlage. Das Rezept ist etwas aufwendig, aber die Arbeit wert.
Diese Leberschnitten schmecken köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus der alt-österreichischen Suppenküche.
Leberschöberl sind eine köstliche Suppeneinlage. Leider ist dieses Rezept in der letzten Zeit in Vergessenheit geraten.
Die Selchfleischnocken passen als Einlage sehr gut in klare oder gebundene Suppen. Mit diesem Rezept lassen sich Fleischreste gut verwerten.
Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für Suppeneinlagen, eines davon ist die Milzschnitte.
Eine ausgefallene und sehr delikate Suppeneinlage sind die Forellennocken. Eine Rezept - Idee für eine cremige Gemüsesuppe.
Forellennocken sind eine köstliche Suppeneinlage für viele gebundene Gemüsesuppen. Hier das Rezept aus österreichischen Küche.
Die Milzschnitten werden traditionell als Suppeneinlage verwendet - hier das Rezept aus Omas Küche.
Drautaler Firmungssuppe ist einfach lecker! Das Kärntner Rezept besteht u.a aus Kalbsbeuschel, frischen Kräutern und Weißbrot.