Milzschnittensuppe

Milzschnittensuppe schmeckt außergewöhnlich gut. Ein feines Rezept aus der alten Hausmannskost für eine köstliche Suppeneinlagen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (43 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1000 ml Fleischbrühe
1 Stk Kalbsmilz
2 Stk Eier
60 g Butter
1 EL Petersilie
1 EL Majoran
1 Prise Salz
7 Stk Semmeln
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milz leicht klopfen, dann quer durchschneiden und mit einem Löffel ausschaben. Butter und Dotter schaumig rühren und mit den Gewürzen mit der Milz vermengen.
  2. Anschließend das Eiklar steif schlagen unter die Milzmasse heben. Die Masse auf Semmelscheiben streichen und in einer Pfanne mit heißem Fett knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Gut auskühlen lassen und die Brotscheiben in Streifen schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
16,92 g
Eiweiß
32,75 g
Kohlenhydrate
30,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Reparaturbonus ist zurück!

am 25.09.2023 11:34 von moga67

Weiß oder Rot

am 25.09.2023 09:29 von Katerchen