Wunderbar geröstete Kürbiskerne schmecken himmlisch. Ein Beilagen Rezept zum darüberstreuen. Oder einfach für zwischendurch.
Dieses Rezept ist ähnlich wie Semmelknödel. Jedoch werden Bröselknödel als Suppeneinlage verwendet.
Kräuterschöberl schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein einfaches Hausmannskost - Rezept.
Profiterol wird aus einem Brandteig zubereitet. Das Rezept ist vielseitig zu genießen, schmeckt zum Kaffee oder sogar als Suppeneinlage.
Dieser Klassiker der österreichischen Küche passt immer. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Grießnockerln Suppe.
Das Rezept von diesen Dinkelgrießnockerl ist ohne Fett und sich schmecken köstlich in einer Gemüsesuppe.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.
Knoblauch-Croutons passen als Suppeneinlage zu Kräutersuppen oder auf Salaten. Ein einfaches und schnelles Rezept.
Bärlauchfritatten sind der wahre Farbtupfer in der Suppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren, damit man lange davon was hat.