Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.
Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.
Frittaten sind der Klassiker der österreichischen Küche, probieren Sie das Rezept für eine selbstgemacht köstliche Suppeneinlage einmal aus!
Die Käsetoastecken als Suppeneinlagen sind ein wahrer Geschmackstipp in einer klaren Suppe. Hier das Rezept.
Leberknödel sind klassisch, traditionell und sehr beliebt. Das Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept ist ähnlich wie Semmelknödel. Jedoch werden Bröselknödel als Suppeneinlage verwendet.
Diese Suppenknödel schmecken vorzüglich in einer kräftigen Rindersuppe. Das Rezept passt auch zu jeder Sauce.
Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche ist diese köstliche Leberreissuppe.
Diese deftigen Polenta-Nockerln mit Speck sind eine köstliche Suppeneinlage. Versuchen sie dieses Rezept in einer kräftigen Rindssuppe.