Top 10 Bärlauch Rezepte
Mit Bärlauch Rezepten erlebt man einen intensiven und echten Geschmack mit dem Knoblauch aus dem Wald. Wer selbst auf die Suche geht, sollte beim Sammeln gut aufpassen. Die Bärlauchblätter sehen den der Maiglöckchen sehr ähnlich. Vom Bärlauchaufstrich bis hin zur -Cremesuppe haben wir unsere unschlagbaren Top 10 Bärlauchrezepte im Überblick.
-
BÄRLAUCHPASTE
Bild 1 / 10Die Bärlauchpaste schmeckt köstlich auf getoastetem Brot. Das Rezept eignet sich auch als Bärlauchbutter auf gegrilltem Fleisch - Bärlauchpaste
-
BÄRLAUCH-GNOCCHI
Bild 2 / 10Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich - Bärlauch-Gnocchi
-
TOPFENAUFSTRICH MIT BÄRLAUCH
Bild 3 / 10Dieser leckere Topfenaufstrich mit Bärlauch eignet sich perfekt für einen Sonntagsbrunch oder auch zum Dippen - Topfenaufstrich mit Bärlauch
-
BÄRLAUCHBUTTER
Bild 4 / 10Es muss nicht immer Kräuterbutter sein. Das Rezept Bärlauchbutter mit frischem Bärlauch schmeckt einzigartig gut - Bärlauchbutter
-
BÄRLAUCHCREMESUPPE
Bild 5 / 10Bereiten Sie das Rezept für die Bärlauchcremesuppe am besten mit frischem Bärlauch aus der Saison zu - Bärlauchcremesuppe
-
BÄRLAUCHKNÖDEL
Bild 6 / 10Die Bärlauchknödel sind als Beilage zu Saucen aber auch zu Fleisch ein Gedicht. Dieses Rezept gelingt garantiert - Bärlauchknödel
-
BÄRLAUCHÖL
Bild 7 / 10Wunderbar schmeckendes Bärlauchöl wird zum Würzen, Einlegen und für Salate verwendet. Ein gesundes Rezept, zum Verfeinern der Speisen - Bärlauchöl
-
BÄRLAUCHSALZ
Bild 8 / 10Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet - Bärlauchsalz
-
EINFACHES BÄRLAUCHPESTO
Bild 9 / 10Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Versuchen sie dieses einfache Bärlauchpesto Rezept zu Nudeln - Einfaches Bärlauchpesto
-
BÄRLAUCHFRITATTEN
Bild 10 / 10Bärlauchfritatten sind der wahre Farbtupfer in der Suppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren, damit man lange davon was hat - Bärlauchfritatten
Die Bärlauchpaste schmeckt köstlich auf getoastetem Brot. Das Rezept eignet sich auch als Bärlauchbutter auf gegrilltem Fleisch - Bärlauchpaste
User Kommentare
also wer ein maiglöckchen beim bärlauch dabei hat, der sollte wirklich auf den markt gehen. weil im märz gibt es keine maiglöckchen. und auch keine herbstzeitlosen.
und stinken tun die auch nicht prost mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
ich verstehe eigentlich auch nicht, wie so viele den Bärlauch mit Maiglöckchen verwechseln können-bei mir im Klostergarten der meiner Wohnung gegenüber liegt, könnte man jetzt eventuell die Bärlauchblätter noch mit den Tulpenblättern die auf einer Wiese daneben wachsen, verwechseln. Aber im Augenblick gibt es doch noch keine Maiglöckchen und Herbstzeitlose schon gar nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich auch immer sehr auf die Bärlauchzeit. Es gibt so viele gute Rezepte, da wird mir die Bärlauchzeit immer zu kurz
Auf Kommentar antworten
Bärlauch riecht doch total würzig nach Knoblauch, ich kann mir nicht vorstellen daß ich diesen mit Maiglöckchen verwechsle! Aber leider kommt es immer wieder vor .
Auf Kommentar antworten
Wir waren bereits schauen, jedoch es dauert noch einige Tage bis der Bärlauch zum Ernten sein wird..
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich jedes Jahr auf die Bärlauchzeit, nicht nur das sammeln macht Spaß auch das nachkochen der vielen "Gute Küche" Rezepte macht freude!
Auf Kommentar antworten
Das sind einige tolle Bärlauchrezepte dabei, werde auf jeden Fall die Gnocchi testen, und Bärlauchsuppe ist sowieso eine meiner Lieblingssuppen
Auf Kommentar antworten
Jetzt wächst schon überall der Bärlauch. Bei diesen tollen Rezepten, muss ich unbedingt noch pflücken gehen.
Auf Kommentar antworten
Wow super Rezept. Habe sooo viel bärlauch gesammelt. Da werd ich das gleich machen. Mal schauen was ich noch zubereite.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich auch schon darauf, dass der Bärlauch bald erscheint. Da gibt es jede Woche mehrmals Gerichte davon. Den ersten Bärlauch gibt es noch im Wald auf ein frisches Butterbrot.
Auf Kommentar antworten
Ab dem nächsten Wochenende geht es los mit dem Bärlauch. Ich freue mich auf die unterschiedlichsten Gerichte. Gestartet wird mit einer Bärlauchsuppe.
Auf Kommentar antworten