Topfenaufstrich mit Bärlauch

Dieser leckere Topfenaufstrich mit Bärlauch eignet sich perfekt für einen Sonntagsbrunch oder auch zum Dippen - ein kinderleichtes Rezept.

Topfenaufstrich mit Bärlauch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (148 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Topfen
2 EL Sauerrahm
60 g Bärlauch (frisch)
1 TL Zitronensaft
1 TL Senf
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Schuss Olivenöl

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für unseren selbstgemachten Aufstrich, zuerst den Bärlauch waschen, die Blätter mit Küchenpapier trocken tupfen und sehr fein hacken.
  2. Danach Topfen zusammen mit Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Sauerrahm gut verrühren.
  3. Zum Schluss die fein gehackten Bärlauchblätter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Aufstrich kurz im Kühlschrank durchziehen lassen und danach servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank einige Tage haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
23,18 g
Eiweiß
26,19 g
Kohlenhydrate
12,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

Tammy3108

Haben den Aufstrich mit Fischkäse gemacht, anstatt mit Töpfen. Mit Zitronensaft sehr gutes Rezept. Danke dafür.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein sehr guter Aufstrich. Die Bärlauch-Saison geht jetzt wieder los, da wird dieser Aufstrich auch gemacht. Sehr gut schmeckt das auch mit gekochten Erdäpfeln.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser sehr gute Aufstrich wird immer gleich zubereitet, esobald die Bärlauchsaison beginnt. Mit frischem Brot ist das ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

Alexhoe

BITTE, BITTE, BITTE... Keine Angaben wie "Bund". Ich kann zwei Kilo oder zwanzig gramm zu einem "Bund" schnüren. Nachdem ich zu "Bund" alle Angaben zwischen 20 und d 150 gramm gegoogelt habe, habe ich mich für 50 entschieden. Das kann man nicht fressen. Bitte: Rezepte sind für uns Leute die NICHT kochen können. Behandelt uns auch so!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben das Rezept angepasst. Wir dürfen darauf hinweisen, dass frischer Bärlauch sehr intensiv sein kann. Je nach Belieben, kann mehr oder weniger verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07