Topfenaufstrich mit Bärlauch

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Topfen |
---|---|---|
2 | EL | Sauerrahm |
60 | g | Bärlauch (frisch) |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Senf |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für unseren selbstgemachten Aufstrich, zuerst den Bärlauch waschen, die Blätter mit Küchenpapier trocken tupfen und sehr fein hacken.
- Danach Topfen zusammen mit Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Sauerrahm gut verrühren.
- Zum Schluss die fein gehackten Bärlauchblätter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Aufstrich kurz im Kühlschrank durchziehen lassen und danach servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Im Kühlschrank einige Tage haltbar.
User Kommentare
Haben den Aufstrich mit Fischkäse gemacht, anstatt mit Töpfen. Mit Zitronensaft sehr gutes Rezept. Danke dafür.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr guter Aufstrich. Die Bärlauch-Saison geht jetzt wieder los, da wird dieser Aufstrich auch gemacht. Sehr gut schmeckt das auch mit gekochten Erdäpfeln.
Auf Kommentar antworten
Dieser sehr gute Aufstrich wird immer gleich zubereitet, esobald die Bärlauchsaison beginnt. Mit frischem Brot ist das ein Genuss.
Auf Kommentar antworten
BITTE, BITTE, BITTE... Keine Angaben wie "Bund". Ich kann zwei Kilo oder zwanzig gramm zu einem "Bund" schnüren. Nachdem ich zu "Bund" alle Angaben zwischen 20 und d 150 gramm gegoogelt habe, habe ich mich für 50 entschieden. Das kann man nicht fressen. Bitte: Rezepte sind für uns Leute die NICHT kochen können. Behandelt uns auch so!
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept angepasst. Wir dürfen darauf hinweisen, dass frischer Bärlauch sehr intensiv sein kann. Je nach Belieben, kann mehr oder weniger verwendet werden.
Auf Kommentar antworten