Bärlauch-Gnocchi

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
30 | g | Bärlauchblätter |
1 | Stk | Ei |
4 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Grieß, fein gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln ungeschält etwa 25 Minuten lang in Salzwasser kochen.
- Die Bärlauchblätter waschen und abschütteln, Stiele entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Die Bärlauchstreifen gemeinsam mit dem Ei pürieren. Dies geht am besten in einem Standmixer.
- Die gegarten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Bärlauch-Ei-Masse, Grieß und Mehl unterheben und das Ganze gut mit Salz würzen.
- Den Kartoffelteig nun in fingerdicke Rollen formen und in etwa zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden. Flach drücken und mit der Gabel ein schönes Muster rein machen. In kochendes Salzwasser legen und die Gnocchi etwa drei Minuten lang ziehen lassen. Danach herausnehmen und gut abtropfen lassen.
User Kommentare
Sehr lecker und ganz einfach zu machen. Ich mag den leichten knoblauchgeschmack vom Bärlauch einfach sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Das passt sehr gute eine selbstgemachte Tomatensauce dazu, da gebe ich dann auch noch einige zerdrückte Zehen Knoblauch hinein.
Auf Kommentar antworten
Der Bärlauch schmeckt ja schon nach Knoblauch, da würde ich keine zusätzlichen Knoblauchzehen dazugeben. Das wäre mir zu intensiv.
Auf Kommentar antworten
Ideal für Kinder bringt ein bisschen Farbe ins essen, habe sie nämlich mit normalen Gnoccgi gemischt.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine schöne Idee Bärlauch zu verarbeiten. Mit Tomatensoße serviert oder auch ganz einfach mit flüssiger Butter übergossen und mit Parmesan bestreut.
Auf Kommentar antworten
Total leckerer, intensiver Geschmack. Passt super zu einer Tomatensauce!
Auf Kommentar antworten
Die sind ja echt verboten grün! Es ist halt einfach eine sehr gute Idee den Bärlauch für die Bärlauch-Gnocchi fein zu pürieren
Auf Kommentar antworten
Die schmecken nicht nur sehr lecker sondern sehen durch das intensive grün auch sehr frisch ind farbenfroh aus.
Auf Kommentar antworten
Der Teig bekommt eine sehr schöne Konsistenz. Das Ergebnis ist super. So schmeckt die frische Ernte besonders gut. Ich habe sie mit scharf angebratenem Speck und Parmesan serviert.
Auf Kommentar antworten
Auch voll tollen bärlauch Rezept. Schauen super köstlich aus. Mit Gries sicher ein schmackhaftes Rezept. Danke
Auf Kommentar antworten