Bärlauchpaste

Die Bärlauchpaste schmeckt köstlich auf getoastetem Brot. Das Rezept eignet sich auch als Bärlauchbutter auf gegrilltem Fleisch.

Bärlauchpaste Foto teleginatania / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (76 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Bund Bärlauch
10 g Salz
100 ml Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Bärlauchpaste den Bärlauch gut waschen, trocken schütteln, die Stiele entfernen und die Blätter klein schneiden.
  2. Anschließend die Blätter mit dem Öl und Salz im Stabmixer pürieren.
  3. Die Paste in den vorbereiteten Schraubgläser abfüllen und kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank gut haltbar - passt sehr gut zu Pasta aber auch zu Fleischgerichten oder als Salatmarinade.

Nährwert pro Portion

kcal
421
Fett
46,14 g
Eiweiß
0,72 g
Kohlenhydrate
2,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Wie lange ist die Paste den ungefähr haltbar? So kann man den Bärlauch doch wirklich toll konservieren und man hat länger was davon.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hält sich luftdicht verschlossen 2-3 Monate, ist das Glas jedoch mal offen bitte nach 3 Tagen aufbrauchen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gute Paste. Werd ich auch machen. Wie mache ich die Gläser luftdicht? Mit Alkohol und anzünden ? Wenn ja mit welchen Alkohol ?

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Habe das Rezept nachgemacht. Sieht bei mir anders aus. Ist da nicht noch irgendein Sauerrahm oder ähnliches dabei?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nein ist sonst nichts dabei, beim Pürieren wird es schon etwas heller, doch das Bild ist zusätzlich noch aufgehellt daher vielleicht die etwas andere Farbe. Gern kannst du uns ein Bild per Mail senden, wir können es dann als 2. Bild hochladen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Straßenrennen in München

am 18.10.2025 13:16 von Katerchen