Bärlauchknödel

Die Bärlauchknödel sind als Beilage zu Saucen aber auch zu Fleisch ein Gedicht. Dieses Rezept gelingt garantiert.

Bärlauchknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (470 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Bärlauch
70 g Butter, für die Masse
3 Stk Eier
160 g Grieß
70 g Semmelbrösel
500 g Topfen
1 Prise Salz
1 Prise Muskat
2 EL Butter
4 EL Parmesan

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bärlauch blanchieren, ausdrücken und hacken.
  2. Butter mit Eigelb schaumig rühren. Grieß, Semmelbrösel, Topfen dazugeben und mit Salz und Muskat würzen.
  3. Steif geschlagenen Eischnee unter die Masse heben und Bärlauch untermengen. Mit feuchten Händen Knödel formen und in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und mit brauner Butter und geriebenen Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
560
Fett
28,12 g
Eiweiß
32,85 g
Kohlenhydrate
44,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

BÄRLAUCHBLÜTENKNOSPEN EINGELEGT

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

User Kommentare

sssumsi

klingt gut, da ja jetzt die bärlauchzeit angelaufen ist werde ich es mal testen. dazu salat und fertig ist eine mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Bärlauch-Saison startet gerade, da werden diese Knödel ausprobiert. Eventuell wird mehr Bärlauch genommen, auf dem Foto schauen sie sehr blass aus.

Auf Kommentar antworten

HI167

Dieses Rezept ist sehr gut mit Bärlauch aber auch ohne. Tolle Topfenknödel!
Ich habe sie halbTopfen- und halb Bärlauchknödel gemacht denn mein Junge mag keinen Bärlauch.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das Rezept klingt sehr gut und wird jetzt in der Bärlauchzeit ausprobiert. Eventuell werde ich eine Timatensauce dazu machen

Auf Kommentar antworten

ElPeseto

Werde ich heute Mittags gleich mal ausprobieren. Mit einem gemischten Salat dazu. Passt perfekt zum Frühlingsbeginn.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch als Hauptspeise mit grünen Salat oder Gurkensalat sehr gut schmecken könnten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven