Topfen-Eierlikör-Dessert

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Biskotten |
---|---|---|
150 | ml | Eierlikör |
4 | TL | Zartbitterschokolade (gerieben) |
Zutaten für die Topfencreme
200 | g | Schlagobers (kalt) |
---|---|---|
250 | g | Topfen (fein, 20% o. 40 %) |
1 | EL | Staubzucker |
1 | EL | Zartbitterschokolade (gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst kalten Schlagobers steif schlagen und beiseitestellen.
- Den Topfen in eine Schüssel geben und gemeinsam mit dem Zucker sowie der geriebenen Schokolade gut vermengen. Danach den geschlagenen Obers mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben.
- Dann die Biskotten auf ein Brett legen und mit einem Messer grob zerkleinern. Etwa die Hälfte davon auf Dessertgläser aufteilen und die halbe Menge der Topfencreme darüber geben.
- Nun die Hälfte vom Eierlikör über die Creme träufeln. Anschließend die restlichen Biskotten auf die Gläser verteilen.
- Zum Schluss die restliche Topfencreme auf die Gläser aufteilen, den übrigen Eierlikör darüber geben und die Desserts mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Vor dem Servieren noch mit den Schokoraspeln garnieren und dann einfach genießen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von geraspelter Zartbitterschokolade kann man auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden, je nach Geschmack.
Die Biskotten können zusätzlich vor dem Einfüllen kurz mit Kaffee, Amaretto oder sogar einem Schuss Eierlikör beträufelt werden.
Das Dessert profitiert davon, wenn es mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen kann, so verbinden sich die Aromen besser.
User Kommentare
Dieses Dessert liest sich sehr gut, wird gleich abgespeichert und bei nächster Gelegenheit probiert.
Auf Kommentar antworten
Das Dessert spricht mich an. Schade nur, dass es kein Original-Foto gibt, denn durch die Schokolade im Topfen sollte die Creme doch bräunlich sein und sich von den hellen Biskotten abheben.
Auf Kommentar antworten
Das Rezeptbild ist zu 100% ein Originalfoto. Die Topfencreme ist durch die geraspelte Schokolade "Stracciatella" mäßig.
Auf Kommentar antworten
Dieses Dessert klingt so richtig lecker. Muss ich sofort abspeichern und vielleicht schon zu Ostern servieren. Eierlikör mögen wir gerne, ich werde den Likör nicht über den Topfen, sondern direkt auf die Biskotten träufeln. Mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Dessert für Erwachsene, für die Kinder haben wir Sirup statt dem Eierlikör verwendet. Gut gekühlt schmeckt es am besten.
Auf Kommentar antworten