Topfen-Eierlikör-Dessert

Ein köstliches, nicht zu süßes Topfen-Eierlikör-Dessert zergeht auf der Zunge. Das Rezept ist ideal zum Vorbereiten und perfekt für Gäste.

Topfen-Eierlikör-Dessert Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Biskotten
150 ml Eierlikör
4 TL Zartbitterschokolade (gerieben)

Zutaten für die Topfencreme

200 g Schlagobers (kalt)
250 g Topfen (fein, 20% o. 40 %)
1 EL Staubzucker
1 EL Zartbitterschokolade (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Teigspachtel Dessertschale

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst kalten Schlagobers steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Den Topfen in eine Schüssel geben und gemeinsam mit dem Zucker sowie der geriebenen Schokolade gut vermengen. Danach den geschlagenen Obers mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben.
  3. Dann die Biskotten auf ein Brett legen und mit einem Messer grob zerkleinern. Etwa die Hälfte davon auf Dessertgläser aufteilen und die halbe Menge der Topfencreme darüber geben.
  4. Nun die Hälfte vom Eierlikör über die Creme träufeln. Anschließend die restlichen Biskotten auf die Gläser verteilen.
  5. Zum Schluss die restliche Topfencreme auf die Gläser aufteilen, den übrigen Eierlikör darüber geben und die Desserts mindestens eine Stunde kalt stellen.
  6. Vor dem Servieren noch mit den Schokoraspeln garnieren und dann einfach genießen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von geraspelter Zartbitterschokolade kann man auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden, je nach Geschmack.

Die Biskotten können zusätzlich vor dem Einfüllen kurz mit Kaffee, Amaretto oder sogar einem Schuss Eierlikör beträufelt werden.

Das Dessert profitiert davon, wenn es mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen kann, so verbinden sich die Aromen besser.

Nährwert pro Portion

kcal
431
Fett
22,32 g
Eiweiß
12,15 g
Kohlenhydrate
39,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Pesu07

Dieses Dessert liest sich sehr gut, wird gleich abgespeichert und bei nächster Gelegenheit probiert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Dessert spricht mich an. Schade nur, dass es kein Original-Foto gibt, denn durch die Schokolade im Topfen sollte die Creme doch bräunlich sein und sich von den hellen Biskotten abheben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das Rezeptbild ist zu 100% ein Originalfoto. Die Topfencreme ist durch die geraspelte Schokolade "Stracciatella" mäßig.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieses Dessert klingt so richtig lecker. Muss ich sofort abspeichern und vielleicht schon zu Ostern servieren. Eierlikör mögen wir gerne, ich werde den Likör nicht über den Topfen, sondern direkt auf die Biskotten träufeln. Mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ein tolles Dessert für Erwachsene, für die Kinder haben wir Sirup statt dem Eierlikör verwendet. Gut gekühlt schmeckt es am besten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59