Topfenknöderl mit Pflaumenmus

Erstellt von Tsambika

Topfenknödel mit Pflaumenmus ist ein Rezept für eine fruchtige, tradtitionele Süßspeise.

Topfenknöderl mit Pflaumenmus Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,7 (45 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Topfen (20 % i.Tr.)
1 Stk Ei
1 Stk Eidotter
75 g feiner Weizengrieß
50 g Zucker
1 Stk unbehandelte Orange, davon die Schale
1 Prise Salz
75 g Pflaumenmus (Glas) oder feste Marmelade
60 g Brösel
30 g Butter
2 EL Staubzucker zum Bestreuen
2 EL Mehl für die Hände

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Topfen in einem sauberen Geschirrtuch kräftig ausdrücken, bis nur noch ca. 750 g Topfen übrig ist. Topfen mit Ei, Dotter, Zucker, Grieß, Orangenschale und 1 Prise Salz glatt rühren.
  2. Aus der Masse mit bemehlten Händen 12-16 Knödel formen. Jeweils eine kleine Mulde hineindrücken und ca. 1 TL Pflaumenmus oder Marmelade vorsichtig einfüllen.
  3. Die Knödelmasse wieder schließen. In kochendes, leicht gesalzenes Wasser einlegen und ca. 15 Minuten ziehen lassen (das Wasser darf dort nicht mehr kochen.)
  4. Brösel in der heißen Butter goldbraun rösten. Knödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Mit Staubzucker bestreuen und Vanillesoße dazu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
239
Fett
5,31 g
Eiweiß
19,02 g
Kohlenhydrate
28,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Marille

Die sehen ja total köstlich aus, bin leider nicht so ein Powidlfan aber werde einfach ein anderes Marmelade verwenden.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die Knöderl schauen ja sehr gut aus. Ich würde zu den gerösteten Semmelbrösel auch noch eine Prise Zimt zugeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07