Topfenknöderl mit Pflaumenmus

Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Topfen (20 % i.Tr.) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
75 | g | feiner Weizengrieß |
50 | g | Zucker |
1 | Stk | unbehandelte Orange, davon die Schale |
1 | Prise | Salz |
75 | g | Pflaumenmus (Glas) oder feste Marmelade |
60 | g | Brösel |
30 | g | Butter |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
2 | EL | Mehl für die Hände |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Topfen in einem sauberen Geschirrtuch kräftig ausdrücken, bis nur noch ca. 750 g Topfen übrig ist. Topfen mit Ei, Dotter, Zucker, Grieß, Orangenschale und 1 Prise Salz glatt rühren.
- Aus der Masse mit bemehlten Händen 12-16 Knödel formen. Jeweils eine kleine Mulde hineindrücken und ca. 1 TL Pflaumenmus oder Marmelade vorsichtig einfüllen.
- Die Knödelmasse wieder schließen. In kochendes, leicht gesalzenes Wasser einlegen und ca. 15 Minuten ziehen lassen (das Wasser darf dort nicht mehr kochen.)
- Brösel in der heißen Butter goldbraun rösten. Knödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Mit Staubzucker bestreuen und Vanillesoße dazu servieren.
User Kommentare
Die sehen ja total köstlich aus, bin leider nicht so ein Powidlfan aber werde einfach ein anderes Marmelade verwenden.
Auf Kommentar antworten
Die Knöderl schauen ja sehr gut aus. Ich würde zu den gerösteten Semmelbrösel auch noch eine Prise Zimt zugeben.
Auf Kommentar antworten