Topfentorte ohne Backen mit Limette

Erstellt von hexy235

Eine sommerliche Mehlspeise ist diese Topfentorte ohne Backen mit Limette. Dieses Rezept für ein Dessert lässt sich super vorbereiten.

Topfentorte ohne Backen mit Limette Foto mukin / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (27 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Pk Kekse (zB Butterkekse)
80 g Butter
500 g Magertopfen
200 ml Schlagobers
1.5 Pk Agar-Agar
4 EL Kokosblütenzucker
1 Stk Limette
100 ml Wasser

Zutaten zum Garnieren

150 g frische Früchte zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kekse in einem Gefriersack mit dem Nudelholz zerklopfen. Die Butter in einem Topf schmelzen, mit den Keksen vermischen.
  2. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Butter-Keksmasse am Boden festdrücken. Für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Den Schlagobers aufschlagen, Topfen unterheben und Kokosblütenzucker einrühren. Von der Limette Zesten abreiben und hinzufügen.
  4. 100 ml Wasser erhitzen, Agar-Agar einrühren, bis es gleichmäßig aufgelöst ist. Auskühlen lassen und in die Topfenmasse einrühren.
  5. Die Masse in die Springform füllen und für mindestens 6 Stunden kühl stellen. Die Torte aus der Springform lösen und mit frischen Früchten garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
11,59 g
Eiweiß
5,68 g
Kohlenhydrate
8,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Pesu07

Diese Topfentorte mit Limette (passt perfekt in den Sommer. Der Saft der Limette gehört für mich auch noch in die Cremel.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine schöne Torte für heiße Sommertage. Ich werde sie „nachbacken“, allerdings presse ich die Limette noch aus und gebe den Saft in die Topfenmasse.

Auf Kommentar antworten

Annamirl

Ich habe eine Frage zum Rezept: Wie viel Gramm sind 1,5 Packungen Agar Agar? Kann man auch normalen Zucker verwenden? Danke

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, 1,5 Packungen Agar Agar sind 45 Gramm. Natürlich kannst du auch die gleiche Menge normalen Zucker verwenden.

Auf Kommentar antworten

walknerheidi

aber agar agar ist doch das geliermittel und kein zucker?? warum soll man dieses durch zucker ersetzen? wäre es nicht der kokosblütenzucker, den man durch normalen zucker ersetzen könnte?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja - ist vielleicht von der Satzstellung her ungünstig - wir meinen eh: durch den neuen Satz, dass man normalen Zucker im Rezept verwenden kann.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Frage bzgl. 1,5 Packungen Agartine ist berechtigt, da ich nicht die in kleinen Päckckehnabgepackte Agartinepäckchen kaufe. Diese bekommt man bei uns glaube ich gar nicht mehr, deshalb kaufe ich es in einer größeren Packung.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, diese Torte. Man kann die von Weihnachten übriggebliebenen Kekse verwenden. Das ist sozusagen eine „Resteverwertung“.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Braucht man für diese Creme unbedingt ein Geliermittel? Ich würde meinen das sollte auch ohne stabil genug sein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Topfentorte sollte ja schon schnittfest sein. Vielleicht kann man das Geliermittel noch etwas reduzieren, aber weglassen würde ich es nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist auch ein gutes Rezept um Keksreste zu verarbeiten. Ansonsten finde ich auch Vollkorn-Butterkekse passend - diese haben einen etwas volleren Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Eine herlich erfrischende Nachspeise , vor allem muss man zum Glück dazu auch nicht den Backofen an heizen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was ich noch nie gemacht habe, aber nachahmungswert finde, ist der hochgezogene Boden. Macht sich schon rein optisch gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Beim Zufügen der Gelatine bzw. Arga-Arga, ist es besser, in die aufgelöste Gelatine nur mal einen Löffel Topfencreme einzuführen, danach noch einen 2. und erst dann diese Masse in die Topfencreme einrühren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich nehme statt der Butterkekse lieber Vollkornbiskotten und mische sie mit zimmerwarmer Butter, die ich nicht schmelze, das funktioniert sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07