Treberbrot mit Purpurweizen

Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Treber |
---|---|---|
500 | g | Roggensauerteig |
100 | g | Roggenmehl |
500 | g | Purpurweizen |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | EL | Kürbiskernöl |
1 | EL | Leinöl |
200 | ml | Wasser heiß |
5 | g | Brotgewürz |
10 | g | Zucker |
20 | g | Salz |
70 | g | Kürbiskerne |
70 | g | Walnüsse |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Treber in eine Küchenmaschine mit Messer bzw. einen Mixer geben und mit kochendem Wasser übergießen. Dann den Treber ca. 5 min. mixen, um die Spelze so gut wie möglich zu zerkleinern. Walnüsse und Kürbiskerne wie gewünscht gröber oder feiner hacken. Danach den Treber mit Roggensauerteig, Roggenmehl, Purpurweizen, Germ, Kürbiskern- und Leinöl, Wasser, Brotgewürz, Zucker, Salz, Kürbiskernen und Walnüssen vermischen und zu einem festen Teig kneten (Küchenmaschine / Knethaken). Zugedeckt ca. 30 min. gehen lassen.
- Danach den Teig mit etwas Mehl bestäuben und rund schleifen. Nochmals zugedeckt gehen lassen und zwar so lange bis der Ofen auf 220 Grad Ober- / Unterhitze aufgeheizt ist. Am besten funktioniert das Backen mit einem Pizzastein, der im unteren Drittel des Ofens platziert wird.
- Ist der Ofen heiß, wird der Laib noch einmal kurz in Form gebracht, oben einige Male eingeschnitten, und dann auf den heißen Stein gegeben. Sollte kein Stein vorhanden sein, ein Backblech in die Mitte des Ofens geben, und darauf ein Backpapier legen. Darauf dann den Laib geben.
- Das Brot einschneiden danach einschwaden (heißes Wasser in den Backraum sprühen, um dem Brot beim Aufgehen zu helfen und eine schöne Kruste zu machen) und dann 12 min. bei 220 Grad backen. Danach kurz die Backofentüre öffnen, um den Dampf zu entfernen. Die Temperatur auf 180 Grad zurückdrehen und das Brot ca. 45 min. backen.
Tipps zum Rezept
Zur Zubereitung von 500 g Roggensauerteig: 50 g Anstellgut mit 250 g Roggenmehl und 250 ml lauwarmem Wasser vermischen und 1 Tag zugedeckt stehen lassen.
User Kommentare