Türkensterz

Der köstliche Türkensterz ist sehr rasch und einfach zuzubereiten. Das Rezept kann als Süßspeise oder als Beilage zu Deftigem weiterverarbeitet werden.

Türkensterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (171 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Maisgrieß
0.5 l Wasser
1 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Grieß in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten, bis die Feuchtigkeit entwichen ist.
  2. Mit Salzwasser langsam übergießen und 20 Minuten quellen lassen.
  3. Den Sterz mit zwei Gabeln in Stücke reissen und etwas ausdünsten lassen und nach Belieben würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
1,50 g
Eiweiß
18,00 g
Kohlenhydrate
108,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

hexy235

In diesen Grießsterz kommen 3 Teelöffel Salz hinzu ? Ist das nicht zu viel? Hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, für den Hinweis. 3 TL sind eindeutig zu viel. 1 TL reicht. Wir haben es korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Diesen Grießsterz essen wir gerne mit Zimtzucker bestreut und dazu Kompott als süße Hauptspeise zu Mittag.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis