Überbackene Melanzanischeiben
Zutaten für 4 Portionen
6 | EL | geriebener Leicht-Käse, z.B. Baronesse |
---|---|---|
12 | Schb | Melanzani |
6 | EL | Tomatensauce |
80 | g | Mehl zum Bestauben |
1 | Schuss | Öl zum Braten |
80 | g | Basilikum (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ungeschälte Melanzani in dünne Scheiben schneiden (ca. 5 mm), salzen, pfeffern und in Mehl wenden.
- In Öl beidseitig anbraten und mit Küchenkrepp abtrocknen.
- In eine Auflaufform schlichten, mit Tomatensauce leicht bedecken und mit Basilikum bestreuen.
- Käse darüber streuen. Anschließend bei 250°C Oberhitze wenige Minuten überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist.
User Kommentare
Diese Melanzanischeiben passen sehr gut zu gegrilltem Fleisch, oder als vegetarische Hauptspeise.Wunderbar
Auf Kommentar antworten
Nach dem Salzen die Melanzani etwa dreißig Minuten stehen lassen. Das entwässert und man hat beim braten nicht zuviel Flüssigkeit in der Pfanne. Da wird es nicht knusprig.
Auf Kommentar antworten
Für mich als Melanzaniliebhaber sind diese überbackenen Melanzanischeiben eine wunderbare und leichte Hauptspeise im Sommer .
Auf Kommentar antworten
Genau das mache ich heute, da ich Melanzani geerntet habe. Dazu gibt es Brotkartoffel (selbst ausgenommen in der solidarischen Landwirtschaft), ein saftiges Steak und grünen Salat. Freue mich schon!
Auf Kommentar antworten
Wir lieben überbackene Melanzani, sie zergehen förmlich auf der Zunge! Wir essen sie als Hauptspeise mit Baguette!
Auf Kommentar antworten
Da wir Zucchini lieber mögen als Melanzani, werde ich dieses Rezept mit Zucchini probieren. Passt auch gut zu Gegrilltem.
Auf Kommentar antworten
Mit einem „Schuss“ Öl kommt man bei den Melanzani nicht weit, die saugen unwahrscheinlich schnell das Öl auf wenn sie gebraten werden.
Auf Kommentar antworten
Solche überbackenen Melanzani schmecken wirklich köstlich. Ich brauche da lediglich einen Salat und ein bisschen Fladenbrot dazu
Auf Kommentar antworten