Türkische Melanzani

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Auberginen (Melanzani) |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | g | Mehl |
1 | Tasse | Olivenöl (heißgepresst) |
1 | Prise | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Auberginen (=Melanzani) waschen, mit einem Küchentuch trocknen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben mit Salz bestreuen und für gut 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach mit Küchenpapier trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und noch mal für 10 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend die Scheiben mit Pfeffer und nach Belieben mit Chiliflocken würzen und auf beiden Seiten in Mehl wenden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, zerriebene Knoblauchzehen hinzufügen und kurz andünsten.
- Danach die Melanzanischeiben darin auf beiden Seiten goldgelb ausbraten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Ein heißgepresstes Olivenöl darf auf über 180°C erhitzt werden.
Serviert werden die gebratenen Melanzani-Scheiben mit Joghurt und Zitronenscheiben.
User Kommentare
Heuer steht zum ersten mal eine Melanzani-Pflanze in meinem Hochbeet. Daher interessiert mich dieses Rezept sehr und ich möchte es nachkochen, weil einige User es ganz toll finen. Meine Frage: was macht man mit dem übrigen Knoblauch-Öl? Weggeben oder kann man es noch verwenden?
Auf Kommentar antworten
du kannst es zum Tunken als Beilage verwenden oder mit Blattsalat servieren und über den Salat mit einer Vinaigrette geben. Oder du kannst auch ein Fladenbrot reichen und das Brot damit bestreichen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept wird probiert! Der Tipp mit dem übrig gebliebenen Öl ist sehr gut, besonders der mit dem Fladenbrot, das ich öfters mache.
Auf Kommentar antworten
Mit Tzatziki und Erdäpfel oder Weißbrot eine köstliche vegetarische Mahlzeit. Oder mit Zucchini und gegrilltem Paprika auf einer Vorspeisenplatte.
Auf Kommentar antworten
Diese Melanzani auf Türkische Art zubereitet schmecken einfach köstlich,sie sind schnell zubereitet sind rein vegetarisch , sie schmecken einfach jeden bei uns.
Auf Kommentar antworten
Eine wunderbare mediterrane Beilage mit südländischem Flair. Muss ich mir sofort speichern und demnächst nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Mit viel Knoblauch schmecken die türkischen Melanzani sehr gut, eine gute Beilage bei Grillpartys. Auch solo mit eine Joghurtsoße gut.
Auf Kommentar antworten
So bereite ich die Melanzani zu, wenn Leute mitessen, für die Gemüse eher nichts ist. Denn diese in Öl rausgebackenen Scheiben schmecken wirklich fast jedem.
Auf Kommentar antworten
Heute als Beilage zu Rahm-Geschnetzelten gemacht - herrlich.
Bisher habe ich die Melanzani meist in Suppen verwendet.
Danke für den Tip!
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese türkischen Melanzanischeiben, sie zergehen förmlich auf der Zunge! Ich esse am liebsten knuspriges Baguette dazu!
Auf Kommentar antworten
Ich mag sie. Habe ich bis jetzt nur im Restaurant gegessen. Muss mir das Rezept mal abspeichern. Ich liebe Aubergine.
Auf Kommentar antworten
Diese Art, Melanzani zuzubereiten, mag ich ganz besonders gerne. Ich kenne es aber auch aus der griechischen Küche
Auf Kommentar antworten