Überbackene Melanzani (Auberginen)
Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Melanzani (Auberginen) |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | Fleischtomaten |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Olivenöl |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für das Topping
200 | g | Mozzarella |
---|---|---|
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Portion | Parmesan (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C, Gas Stufe 2-3) vorheizen. Die Auflaufform etwas einölen.
- Melanzani waschen und der Länge nach halbieren. Mit einem scharfen Messer soweit aushöhlen das die Frucht nicht zusammenfällt. Das Ausgehöhlte Fruchtfleisch anschließend für 10 Minuten in kaltes Salzwasser einlegen. Die Melanzani-Hälften anschließend mit Olivenöl ausstreichen salzen, pfeffern und in der Auflaufform ca. 10 Minuten vorbacken.
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen (blanchieren), häuten und entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Nun das Melanzanifruchtfleisch gut trocken tupfen und ebenfalls fein hacken.
- In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch mit den Melanzani- und Tomatenwürfeln kurz andünsten.
- Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln, fein hacken und unter die Masse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
- Die vorgebackenen Melanzani mit der Tomaten-Knoblauch Masse füllen, den Mozzarella darauf verteilen und nochmals ca. 15 Minuten im Ofen überbacken bis der Käse geschmolzen ist. Vor dem servieren mit Parmesan bestreuen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Ein paar geröstete Pinienkerne sorgen noch für einen zusätzlichen Crunch.
Balsamico-Essig harmonieren sehr gut zu diesem Gericht, einfach ein paar Spritzer vor dem Servieren darüber träufeln.
Für mehr Würze ein paar Oliven, Kapern oder geriebener Parmesan unter die Füllung mischen. Auch Zwiebeln können mit dem Knoblauch angebraten werden.
Mehr erfahren über Melanzani-Auberginen.
User Kommentare
Ein tolles Gericht, ist in meiner Familie sehr beliebt, allerdings ohne Pinienkerne, nehme lieber Sonnenblumenkerne, mische auch gern etwas Oregano oder, wenn's welchen gibt, Bärlauch rein
Auf Kommentar antworten
Bei den überbackenen Melanzani fehlt mir definitiv der Knoblauch. Der gehört unbedingt mit dazu. Eine Tomatensoße kann man dazu reichen.
Auf Kommentar antworten
Das ist auch eine Idee, die ausgehöhlten Melanzani in Salzwasser zu legen. Ich salze sie nur immer ein bisschen und lasse sie ziehen
Auf Kommentar antworten
Ja bei den melanzani ist es durchaus sehr wichtig das man sie ordentlich oder eben intensiv würzt im einen Geschmack zu bekommen.
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbares vegetarisches Gericht für heiße Sommertage. Wird immer wieder gerne gegessen. Danke!
Auf Kommentar antworten
Die "Überbackenen Melanzani" schmecken uns eigentlich das Ganze Jahr, nicht nur im Sommer.Glücklicherweise kann man sie das ganze Jahr im Supermarkt kaufen.
Auf Kommentar antworten