Vegane Brownies
Zutaten für 1 Kuchen
2 | Tasse | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
0.5 | Tasse | Kakaopulver |
3 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Vanille (natürlich) |
1 | Tasse | Ahornsirup |
1 | Tasse | Mandelmilch |
0.5 | Tasse | Sonnenblumenöl |
1 | Tasse | Walnüsse (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform (ca.20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel nun Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Vanille gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Ahornsirup, Mandelmilch und Öl verrühren. Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und alles gut vermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Dann die gehackten Nüsse unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen, mit einer Teigspachtel glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt (ein paar Krümel dürfen haften).
- Die Brownies aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen, dann in kleine Vierecke schneiden.
Tipps zum Rezept
Die Maßeinheit basiert auf einer standardmäßigen Tasse mit einem Fassungsvermögen von 240 ml.
Möchte man Brownies besonders fudgy, dann einfach noch 80 g Apfelmus zum Teig hinzufügen.
Weizenmehl funktioniert am besten, aber für eine glutenfreie Option kann auch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwendet werden. Wird Mandelmehl benutzt, wird die Textur etwas dichter.
User Kommentare
Solche Tassenrezepte finde ich immer besonders toll. Wie schön, dass man auch nicht aufs Naschen verzichten muss, wenn man keine Eier mag oder keine zu Hause hat
Auf Kommentar antworten
Das ist ein leckerer Brownie. Genau so wie ich es mag. Mit Nussmilch - lecker und gesund. Ich liebe es so.
Auf Kommentar antworten
Saftig und schokoladig sind die veganen Brownies. Durch das Ahornsirup bekommen die Brownies einen Extra Kick Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Habe die veganen Brownies mit Mandelmilch gemacht, Dinkelmehl und Rapsöl habe ich auch verwendet. Ich mag solche Bechermehlspeisen sehr gerne, man braucht keine Waage und die sind sehr schnell fertig.
Auf Kommentar antworten
Was verstehst du unter Tasse ein Kaffeheferl oder ein teeheferl also wie viele ml sollen in das Gefäß gehen.
Auf Kommentar antworten
das ist ein Becherkuchen Schoko-Brownie bei dem Rezept benötigt man keine Waage - dazu immer den selben Becher/Tasse verwenden. Bei einem Becherkuchen kannst du somit eine Tasse mit Füllmenge für 200 - 250 g verwenden. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich einfaches Rezept das sehr gut schmeckt. Ich hab Dinkelmehl genommen und etwas weniger Ahornsirup. Am ersten Tag waren sie eher flaumig. Die richtige Brownie-Konsistenz bekamen sie erst am zweiten Tag.
Auf Kommentar antworten
Habe ich ausprobiert. Mit Mandelmilch. Schmeckt sehr gut. Sehr weich und schmackhaft. Danke für das gute Rezept
Auf Kommentar antworten
Ich mische bei solchen Rezepten zuerst immer die trockenen und flüssigen Zutaten getrennt von einander. So gehe ich sicher, dass alles wirklich gut vermischt ist.
Auf Kommentar antworten