Faschingskrapfen mit Dinkelmehl

Zutaten für 10 Portionen
300 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
160 | ml | Milch |
20 | g | Germ |
30 | g | Zucker |
20 | g | Butter (weich) |
2 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Rum |
200 | g | Marillenmarmelade |
1 | l | Öl |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Faschingskrapfen mit Dinkelmehl zuerst Mehl, Milch, Germ und Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Anschließend an einem warmen Ort stellen und zudeckt 20 Minuten gehen lassen.
- In einer weiteren Schüssel Butter, Eidotter, Vanillezucker, Salz und Rum vermengen. Nun in den Teig unterrühren und gut durchkneten.
- Mit einem Tuch zudecken und aufgehen lassen, bis er die doppelte Größe hat. Nochmals kneten und in zehn Stücke schneiden. Wenn man daraus Kugeln geformt hat, wieder alles doppelt so groß aufgehen lassen.
- In einem großen Topf das Fett erhitzen und die Krapfen 4 bis 5 Minuten bei geschlossenem Deckel backen. Dann vorsichtig umdrehen und nochmals 3-4 Minuten die zweite Seite ausbacken. Aus dem Fett nehmen, abtropfen und auskühlen lassen. Dann mittels Spritzsack mit Marmelade befüllen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Diese Krapfen sehen verführerisch aus, das Rezept werde ich gleich speichern, damit ich es auch sicher wieder finde. Müssen diese Krapfen nicht umgedreht werden?
Auf Kommentar antworten
ja, steht nun im Text dabei lg
Auf Kommentar antworten
Mit Dinkel habe ich noch keine Krapfen gebacken, das ist eine gute Anregung. Das werde ich für diese Faschingssaison probieren.
Auf Kommentar antworten