Vegane Kokoskugeln

Ein Veganes Kokoskugeln Rezept mit köstliche Kokosfüllung und Schokomantel.

Vegane Kokoskugeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (75 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

350 g Kokosraspeln
1 Tasse Sojamlilch
200 g Dunkle Schokolade (vegan)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kokosraspel und die Sojamilch in eine Schüssel geben und zu einer festen Masse verarbeiten. Für ca 10 Minuten ruhen lassen. Danach die Masse mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Nun die Schokolade in einem Topf vorsichtig zum Schmelzen bringen. Die Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen und in der Schoko rollen.
  3. Die Kugeln auf einem Gitter abtropfen lassen und mit etwas Kokosraspeln bestreuen. Dann die Kugeln wieder kalt stellen, bis die Schoko fest geworden ist.

Nährwert pro Portion

kcal
1.064
Fett
59,02 g
Eiweiß
13,23 g
Kohlenhydrate
117,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Ziski

Dieses Rezept ist ein einziges Ärgernis! Die Masse hält überhaupt nicht zusammen und schmecken tut es auch nicht (eventuell könnte man etwas Zucker dazu geben, dann würde es wsl besser schmecken) - im Nachhinein gesehen hätte ich das alles schon vorher wissen müssen..
Also mein Fazit: Ich suche mir fürs nächste Mal ein anderes Rezept!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nun, vegan ist gesund und meist ohne Zusatzstoffe, das heißt nicht dass es auch jedem gleich gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67