Vegane Krapfen aus dem Ofen

Dieses Vegane Krapfen aus dem Ofen Rezept lässt sich beliebig füllen. Köstliche Krapfen die sehr luftig werden.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

0.5 Wf Hefe
250 ml Sojamilch (lauwarm)
2 EL Zucker
340 g Mehl (T405)
160 g Sojamehl
1 Prise Salz
3 EL Kokosöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes die Hefe in die Sojamilch bröseln und mit dem Zucker gut verrühren bis sich alles in der Milch aufgelöst hat. Am besten verwendet man dazu einen kleinen Schneebesen. Jetzt die Mischung an einen warmen Ort stellen und gehen lassen bis sich Bläschen bilden.
  2. Das Mehl, Sojamehl und Salz vermengen, die Hefemischung und das Kokosöl dazugeben und gut durchkneten. Es soll ein weicher, glatter Teig entstehen.
  3. Zwischen 6 und 8 Kugeln formen und auf einem Backblech mit Backpapier für 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Bei 180°C für etwa 17 Minuten backen bis sich die Krapfen braun färben.

Tipps zum Rezept

Je nach Belieben können die Krapfen auch noch gefüllt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
255
Fett
5,54 g
Eiweiß
14,05 g
Kohlenhydrate
36,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Raggiodisole

irgendwas stimmt bei diesem Rezept ganz gewaltig nicht , ich werd es mal direkt bei den admins melden

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

jetzt klingt es schlüssig und lässt sich leicht nachbacken, danke an die Admins für die schnelle Reaktion ... mich würd nur interessieren, ob man die auch einfach ausbacken kann, im Backrohr gebacken kann ich mir das partout nicht vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen