Vegane Pana Cotta mit Himbeersoße

Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Sojasahne |
---|---|---|
50 | ml | Agavendicksaft |
0.5 | TL | Agar-Agar |
1 | Stk | Vanilleschote |
200 | g | Himbeeren (frisch oder TK) |
1 | Prise | Brauner Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Geben Sie die Sojasahne mit etwas Agavendicksaft in einen Topf und rühren Sie das Agar-Agar unter. Schneiden Sie nun die Vanilleschotte auf und kratzen Sie das schwarze Mark heraus und geben Sie es ebenfalls dazu. Jetzt können Sie alles langsam aufkochen lassen. Damit das Agar-Agar richtig binden kann muss das Ganze mindestens 1 Minute kochen.
- Füllen Sie die Flüssigkeit in kleine Förmchen oder Schälchen, stellen Sie diese nun für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit können sie die Himbeersoße zubereiten, indem Sie die Himbeeren waschen und mit etwas braunen Zucker in einer Schüssel mit einem Stabmixer verrühren.
- Wenn die Pana Cotta hart geworden ist, kann sie aus den Förmchen gestürzt werden und mit der Himbeersoße auf einem Teller angerichtet werden.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack kann die Pana Cotta noch mit frischen Früchten, Zimt oder Minze dekoriert und aufgepeppt werden.
User Kommentare
Der vegane Hype macht auch vor der „Panna Cotta“ nicht halt. „Sahne“ aus Soja oder anderen Zutaten kommt bei mir nicht in Frage, Schlagobers/Sahne ist für mich aus Kuhmilch.
Auf Kommentar antworten