Veganer Plunderteig

Zutaten für 8 Portionen
250 | ml | Mandelmilch (lauwarm) |
---|---|---|
1 | Stk | Germwürfel |
30 | g | Zucker |
500 | g | Mehl |
50 | g | Margarine |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Tourieren
250 | g | Margarine (in gleichmässige Stücke) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
840 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in eine Schüssel geben, die Germ einbröckeln und den Zucker zufügen. Diese Mischung so lange rühren, bis sich der Zucker und die Germ aufgelöst hat.
- Danach das Mehl, Salz und die weiche Butter (50 g) dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt ruhen lassen.
- Dann den Teig nochmals kurz durchkneten und anschließend zu einem Rechteck ca. 30 x 40 cm und 0,5 cm hoch ausrollen.
- Nun das große Butterstück in Stücke schneiden (in ca. 1 cm dicke Scheiben) und gleichmäßig auf einer Seite des Teiges legen. Die andere Hälfte des Teiges drüber klappen und die Ränder fest andrücken. Den Teig vorsichtig zu einem Rechteck ausrollen, ca. 1 cm hoch sollte der Teig sein.
- Nun mit dem Tourieren beginnen:
- Einfache Tour: Teig dritteln und einschlagen. Doppelte Tour: Nochmals ein Drittel des Teiges zur Mitte einschlagen, das übrige Drittel darüber legen und jetzt die beiden Enden noch dazu einschlagen. Wieder zu einem Rechteck ausrollen und alles nochmals 2x wiederholen.
- Danach den Teig für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Der Teig kann dann aus dem Kühlschrank geholt werden und je nach Rezept weiter verarbeitet werden.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten sollten Bio-Qualität und aus der Region sein. Butter immer kalt halten, damit sie beim Backen die Schichten trennt.
Der Teig kann mit einer Küchenmaschine schön weich und glatt verknetet werden, natürlich kann auch per Hand geknetet werden, dazu braucht man aber länger.
Je öfter man touriert, desto mehr Lagen bekommt der Teig und desto fluffiger wird das Backwerk.
Dieser vegane Plunderteig kann auch vegetarisch, mit herkömmlicher Butter und Milch zubereitet werden.
User Kommentare
Plunderteig ist neben dem Blätterteig, den ich selber noch nie gemacht gemacht habe. Ich nehme dieses Rezept zum Anlass, es mal zu probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Plunderteigrezept werde ich probieren jedoch auf die vegetarische Art mit Butter statt der Margarine.
Auf Kommentar antworten