Veganer Seitan-Festagsbraten

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Seitan-Fix |
---|---|---|
40 | g | Speisestärke |
Zutaten für den Seitan-Braten
375 | ml | Wasser |
---|---|---|
150 | g | Räuchertofu |
2 | EL | Miso-Paste |
2 | EL | Liquid-Smoke |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Zwiebelpulver |
2 | TL | Salz |
0.25 | TL | Nelkenpulver |
1 | Stk | Knoblauchzehe (gepresst) |
3 | EL | Rote Rüben Saft |
Zutaten für die Brühe
1.5 | l | Gemüsesuppe (klar) |
---|---|---|
1.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Zutaten für die Marinade
50 | g | Ahornsirup |
---|---|---|
40 | g | Zucker |
2 | TL | Senf |
1 | TL | Apfelessig |
1 | TL | Paprikapulver (geräuchert) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser mit dem zerbröckelten Tofu, Miso-Paste, Liquid-Smoke, Zucker, Zwiebelpulver, Salz, Nelkenpulver, Knoblauch und dem Rote-Rüben-Saft gründlich vermengen. Die Masse in einen Standmixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Diese Masse mit dem Seitan-Fix und der Speisstärke in eine große Rührschüssel (oder Haushaltsmaschine) geben und gründlich mindestens 5 Minuten kräftig durchkneten.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Seitanmasse in Bratenform bringen, auf ein großes Stück Alufolie legen, einrollen und die Enden eindrehen damit sie gut verschlossen sind. Den eingerollten Braten auf das Backblech legen und im Ofen ca. 1 Stunde lang garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen (am Besten über Nacht).
- Für die Brühe die Suppe mit dem Salz und den Lorbeerblättern kurz aufkochen lassen. Anschließend die Temperatur zurückdrehen. Nun den vorbereiteten Seitanbraten auswickeln, mehrere Male mit einer Gabel einstechen und ca. 30 Minuten in der Brühe ziehen lassen. Anschließend wieder herausnehmen und gut abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180 ° Umluft vorheizen und eine Auflaufform ausfetten. Für die Marinade den Ahornsirup mit dem Zucker, Senf, Apfelessig und Paprikapulver gründlich vermischen.
- Den Seitanbraten auf das Backblech setzen, gründlich mit ca. 2/3 der Marinade bestreichen und für 20 Minuten im Rohr backen. Die restliche Marinade auftragen und nochmal 5 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Eine kleine Menge Hefeflocken im Teig sorgt für einen leicht käsigen, umami-reichen Geschmack.
Für einen saftigen Teig kann noch etwas geraspeltes Gemüse (z.B. Karotten oder Zucchini) unter den Teig gemischt werden. Der fertige Teig sollte elastisch, aber nicht zu trocken oder bröselig sein. Ist er zu fest, einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Der Vegane Seitan-Festagsbraten kann auch gefüllt werden. Besonders köstlich ist eine Pilzfüllung aus angebratenen Champignons mit Zwiebeln und Kräutern. Aber auch gehackte Maronen mit Äpfeln und Gewürzen oder Gedünsteter Spinat mit veganem Frischkäse harmonisieren sehr gut zu einem Seitan-Braten.
Für einen gefüllten Braten rollt man den Seitanteig auf einer leicht geölten Arbeitsfläche aus, gibt die Füllung in die Mitte und klappt die Ränder zusammen. Die Nahtstellen sollte man gut festdrücken, damit die Füllung nicht ausläuft. Danach wie im Rezept beschrieben in die Alufolie einwickeln und garen. Ein gefüllter Braten sollte nicht angestochen werden, bevor man ihn in der Brühe ziehen lässt.
User Kommentare
Optisch schaut dieser Seitan Festtagsbratenbsehr toll aus. Ehe ich diesen "aufwendigen" Braten selber zubereite, möchte ich einmal eine Kostprobe probieren.
Auf Kommentar antworten