Veganes Seitan Schnitzel

Erstellt von doriss

Das Rezept für dieses Vegane Seitan Schnitzel wird bestimmt alle am Tisch begeistern. Knusprig in der Pfanne gebraten ein pflanzlicher Genuss.

Veganes Seitan Schnitzel Foto fahrwasser / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Stücke

220 g Seitan-Fix
30 g Kichererbsenmehl
7 g Zwiebelpulver
5 g Knoblauchpulver
15 g Hefeflocken
0.5 TL Salz
30 g Rapsöl mit Buttergeschmack
30 g Apfelessig
25 g Worcestershiresauce (vegan)
3 g Liquid Smoke
270 ml Wasser

Zutaten für die Panade

25 g Ei-Ersatz
75 ml Wasser mit Kohlensäure
50 ml Hafercreme
75 g Weizenmehl (Type 480)
200 g Semmelbrösel
2 TL Salz
1 Schuss Rapsöl mit Buttergeschmack

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Seitan-Fix mit dem Kichererbsenmehl, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Hefeflocken und Salz gründlich vermengen. Das Rapsöl mit dem Apfelessig, Worcestershiresauce, Liquid Smoke und dem Wasser mischen.
  2. Das flüssige Gemisch zum trockenen geben, vermengen und ca. 3-4 Minuten gut durchkneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Anschließend den Seitan-Teig vierteln und zu ca. 5-6 mm dicken Schnitzeln ausrollen.
  3. Die Seitan-Schnitzel in einem Topf mit Dampfaufsatz oder im Dampfbackofen bei 100 °C ca. 15-20 Minuten bissfest garen. Anschließend leicht auskühlen lassen.
  4. Für die Panade den Ei-Ersatz gut mit Wasser und Hafercreme verrühren und mit drei Tellern eine Panierstrasse vorbereiten. In das erste Teller das Mehl geben, in den zweiten die Eiersatz-Mischung und in den dritten die Semmelbrösel.
  5. Die Seitan-Schnitzel gut befeuchten und mit dem Salz würzen. Anschließend im Mehl wenden, in die Eiersatz-Mischung tunken und zum Schluss in den Semmelbröseln leicht andrücken.
  6. Eine Pfanne mit hohem Rand ca. 3 cm hoch mit dem Rapsöl befüllen und auf ca. 170 °C erhitzen. Die Schnitzel darin nacheinander ca. 8 Minuten goldbraun braten. Dabei die Pfanne vorsichtig schwenken und die Schnitzel alle 2 Minuten vorsichtig wenden.

Tipps zum Rezept

Besonders köstlich schmeckt dieses Seitan Schnitzel natürlich auch als Schnitzel-Semmel-Variante mit frischem Gemüse und veganen Saucen.

Das Seitan Schnitzel kann nach dem Panieren natürlich auch eingefroren werden. Die gefrorenen Schnitzel einfach bei Zimmertemperatur wieder auftauen.

Die Veganen Seitan Schnitzel können auch im Backofen zubereitet werden. Dafür die panierten Schnitzel mit etwas Rapsöl bepinseln und auf einem mit Backpapier ausgelegen Backblech bei 190 °C (Umluft) ca. 12-15 Minuten knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Mehr erfahren über Seitan, das pflanzliche Proteinwunder und Backen mit Kichererbsenmehl.

Nährwert pro Stück

kcal
531
Fett
14,75 g
Eiweiß
21,58 g
Kohlenhydrate
56,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

puersti

Nachdem ich mich nicht Vegan ernähre, habe ich nach Seitan-fix gegoogelt. Nun habe ich wieder etwas dazu gelernt. Geschmacklich kann ich es keinesfalls beurteilen, würde aber eine Dip-Sauce dazu servieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59