Das Rezept Sakuska ist ein toller, rumänischer Gemüseaufstrich, der sich zum Einkochen für die Vorratskammer eignet.
Diese selbstgemachten Laugenstangerl schmecken besonders toll wenn man sie frisch aus dem Backofen genießt. Ein sehr einfaches Rezept.
Zum Almschmarren passen alle Arten von Kompott, mit diesem Rezept ist das Gericht in 30 Minuten servierfertig.
Dieser cremige Kuchen wird mit einer dunklen und hellen Masse über einem feinen Teig zubereitet. Das Rezept ist gut portionierbar und schmeckt toll.
Es gibt Tage, wo wenig Zeit für das Kochen bleibt. Hier passt unser Rezept von den überbackenen Käsespätzle.
Selbstgemachten Nudeln und frische Trüffeln sind die Delikatesse. Bei diesem Rezept von den Trüffelnudeln schlägt jedes Gourmetherz höher.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Die Buchweizen-Crepes sind ein tolles Dessert. Dieses Rezept verrät die rasche Zubereitung.
Mit dem Quinoa Frühstück zaubern Sie ein gesundes, vollwertiges Frühstück. Dieses Rezept gibt Ihnen Kraft für den Tag.
Vegetarische Cevapcici schmecken super köstlich. Bei diesem tollen Rezept können Sie gerne zugreifen.