Vegetarische Gyrostarte mit Joghurtcreme

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
1 | Pk | Topfen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
12 | Stk | Cocktailtomaten |
100 | g | Feta |
2 | EL | Kapern |
100 | g | Bratlinge oder Räuchertofu (vegetarisch) |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Thymian |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Rohrzucker |
1 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für die Joghurtcreme
100 | ml | Joghurt (griechisch) |
---|---|---|
1 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Vegetarische Bratlinge oder Räuchertofu in feine Blätter schneiden, mit Sonnenblumenöl, Pfeffer, Salz, Paprika, Oregano, Thymian und nach Geschmack mit einer kleinen Prise Zucker marinieren.
- Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen. Blätterteig in eine Tarte- oder Auflaufform geben und diese damit auskleiden.
- Topfen, Salz, Pfeffer und Kapern verrühren und in die Form streichen. Mit den Bratlingen, den halbierten Tomaten und Feta belegen.
- Rund 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und braun ist.
- Als Beilage eine schnelle Joghurtcreme mit Joghurt, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abrühren.
Tipps zum Rezept
Gyros ist ein klassisches würziges Fleischgericht, das auch in der vegetarischen Variante exzellent schmeckt.
User Kommentare