Zucchiniquiche

Die Zucchiniquiche schmeckt der ganzen Familie. Hier unser vegetarisches Rezept für einen fleischlosen Tag.


Bewertung: Ø 4,4 (1.015 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zucchini (klein)
4 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
0.5 Becher Schlagobers
1 Stk Blätterteig oder Quicheteig nach Grundrezept
130 g Käse (gerieben)
1 Prise Salz
3 EL Sauerrahm
2 Stk Tomaten
1 Prise Pfeffer
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchiniquiche das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand hochziehen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten auch in feine Ringe schneiden.
  3. Den Schlagobers, Rahm und Ei in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Noch Zwiebel und Knoblauch einrühren.
  4. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und mit dem in Scheiben geschnittenen Zucchini und Tomaten belegen. Mit dem Käse und frischen Kräutern bestreuen und im Backrohr 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Grundrezept: Quicheteig

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
23,95 g
Eiweiß
19,96 g
Kohlenhydrate
26,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

User Kommentare

spicy-orange

Das andünsten und einköcheln lassen ist ganz wichtig, da sonst die Zucchinis und die Tomaten noch zu viel Saft haben und der Teig dadurch ziemlich weich wird. Hab es nicht ganz so genau genommen und dann ist mir das passiert, aber geschmacklich und wenn man es richtig macht ein TOP Gericht! super schmackhaft.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr guter Tipp, auch wenn ich mir das schon gedacht habe. Mein erster Gedanke war:“bestimmt schön saftig mit den Zucchini“

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, werden gebraten, haben das Wort ersetzt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

schaut sehr fein aus, allerdings bevorzuge ich selbstgemachten quicheteig.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

So ein quiche geht eigentlich sehr schnell und man kann verschiedene Zutaten verwenden. Sehr sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich grille, bzw. brate die Zucchinischeiben, so wie es auf dem Bild zu sehen ist. In der Beschreibung steht dünsten, das stell ich mir nicht so optimal vor. Statt der frischen Tomaten nehm ich gerne halbgetrocknete aus dem Glas.

Auf Kommentar antworten

nala73

will schon die längste Zeit eine Quiche machen. Muss ich jetzt wirklich mal probieren. Vielleicht gleich mit diesem Rezept, daß einfach nur lecker klingt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein sehr gutes Rezept und werde es demnächst nachkochen. Den Knoblauch, falls ich überhaupt einen verwende, werde ich jedoch sehr reduzieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein gutes vegetarisches Gericht, aber es können Fleischtiger auch etwas Speck dazu geben, dann schmeckt es allen

Auf Kommentar antworten

cp611

Damit es auch den Männern und Nicht-Vegetariern schmeckt kann man etwas gerösteten Schinken oder Speck darüber geben oder/und ein Spiegelei.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Hej, es gibt auch Männer die ganz gerne fleischlos essen. Ich kenne sogar einige die ganz vegan leben. Und es werden immer mehr

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Donaldismus

am 31.03.2023 05:27 von Pesu07

April

am 31.03.2023 05:18 von Pesu07

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen

Der Mittelscheitel

am 30.03.2023 23:56 von Billie-Blue