Quiche Lorraine mit Blätterteig

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

Quiche Lorraine mit Blätterteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.075 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blätterteig (Kühlregal)
1 Stk Zwiebel
200 g Speckwürfel
4 Stk Eier
1 Becher Crème fraiche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskatnuss (frisch gerieben)

Zutaten zum Einfetten

1 EL Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Tarteform

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Quiche Lorraine mit Blätterteig zuerst das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Eine Form leicht einfetten. Blätterteig in die Form legen, am Rand etwas hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  2. Zwiebel schälen und klein hacken, den Teigboden mit Speck und Zwiebel belegen. Die Eier, Crème fraiche, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen und darüber gießen.
  3. Auf mittlerer Schiene ca. 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und gestockt ist.
  4. Kurz abkühlen lassen (5-10 Minuten) und frisch und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Die Backzeit im Auge behalten. Jede Form (Keramik, Metall, Glas) leitet Hitze anders: In Keramikformen: lieber 5 Minuten länger, ggf. abdecken, wenn es oben zu braun wird. Bei Metallformen wird der Boden schneller knusprig.

Die Quiche lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch kalt gut, z. B. für Brunch, Picknick oder Büro.

In Frankreich wird Quiche oft mit einem kleinen Salat (zB z. B. Rucola, Feldsalat oder Eichblattsalat mit Senf-Vinaigrette) und einem Glas Wein serviert – nie überladen, eher elegant und schlicht.

Nährwert pro Portion

kcal
498
Fett
49,08 g
Eiweiß
8,89 g
Kohlenhydrate
12,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für eine Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Tarte mit Spinat und Schafskäse

TARTE MIT SPINAT UND SCHAFSKÄSE

Tarte mit Spinat und Schafskäse schmeckt köstlich und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der vegetarischen Küche.

User Kommentare

MaryLou

Die Quiche Lorraine ist sehr einfach zu machen aber trotzdem sehr gut. Ich brate den Speckmit den Zwiebeln erst an bevor ich ihn auf dem Teig verteile.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Mir schmeckt die Quiche mit Blätterteig am besten. Sie ist nicht so kompakt und ich verfeinere sie noch mit ein bisschen Gemüse der Saison.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Quiche Lorraine wird im Original mit Mürbteig gemacht. Aber mit Blätterteig schmeckt es auch ganz gut. In den Aufguss kann man einen Hauch Cayennepfeffer geben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Quiche Lorraine mit gekauften Blätterteig ist ideal als schnelles Abendessen, wenn man nicht viel Zeit hat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Blätterteig ist schon eine gute Alternative, besonders wenn’s pressiert oder auch als Ferienwohnungsidee

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine Quiche Lorraine mit Blätterteig passt bei uns immer als Abendessen. Meist begleitet von einem Salatteller mit Essig-Öldressing. Ist dann nur a la Quiche Lorraine, aber Creme fraiche tausche ich auch durch entwässerten Sauerrahm aus.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Bin normalerweise nicht so ein Quiche-Fan, aber habe dieses Rezept mal ausprobiert. Schmeckt super und ist wenig Aufwand.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich bin kein Blätteteigfan, aber ein Quicheteig ist ja schnell gemacht. Rasten kann er während der Belag vorbereitet wird.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG, werde ich auf jeden Fall keinen Blätterteig aus dem kühlregal verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven