Quiche Lorraine das Original

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.


Bewertung: Ø 4,4 (2.897 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Mehl
3 EL Öl oder Butter
1 Schuss Wasser
1 Prise Salz
1 Stk Ei

Zutaten für den Belag

120 g Speck (Würfel)
300 g Creme fraiche
2 Stk Eier
120 g Käse (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Quiche Lorraine das Original zuerst den Teig zubereiten. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Teig ausrollen und eine Quicheform damit auslegen und auf den Rand hochziehen - den Rand gut andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Nun den Teig mit den Speckwürfeln bestreuen und im Backrohr 10 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit die Creme fraiche mit den Eiern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Quicheform aus dem Ofen holen, die Masse darüber gießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  4. Nochmals für 20 Minuten in das Backrohr schieben, bis eine braune Kruste entstanden ist.

Video

Tipps zum Rezept

Servieren sie dazu ein gutes Glas Rotwein aus Frankreich.

Beim Einfüllen des Gusses darauf achen, etwas unter dem Teigrand zu bleiben, da er beim Backen noch aufgeht.

Dazu passt ein knackiger Blattsalat.

Für eine vegetarische Variante, kann der Speck durch Räuchertofu ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
705
Fett
59,33 g
Eiweiß
19,80 g
Kohlenhydrate
20,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

Tarte mit Spinat und Schafskäse

TARTE MIT SPINAT UND SCHAFSKÄSE

Tarte mit Spinat und Schafskäse schmeckt köstlich und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der vegetarischen Küche.

User Kommentare

puersti

Mhmmm, diese Quiche setze ich sofort auf den Speiseplan und wird demnächst nachgekocht. Den Käse reiben ich selbst, da gekaufter geriebener Käse Trennmittel enthält.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ob ich die gegativ smiles wegen der Trennmittel erhalten habe??? Ich schau halt die Zutatenliste an, wenn ich etwas kaufe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich käme gar nicht auf den Gedanken, fertig geriebenen Käse zu kaufen. Den Käse reibe ich selbst und zwar den Käse, der mir auch schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir reiben Käse auch selbst also frisch und diesen mit der Handreibe. Gerne haben wir würzigen Käse.

Auf Kommentar antworten

Letty

Da wusste ich nicht, dass der Trennmittel erhält!! Vielen Dank, werde das nächstes mal beim Kauf beachten! :)

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Eine Quiche essen wir sehr gerne. Sie wird immer wieder abgewandelt. Auch vegetarisch ist sie eine Köstlichkeit.

Auf Kommentar antworten

Letty

Ich habe diese Quiche gestern gemacht - saulecker! (Habe Öl genutzt wie oben angegeben, statt Butter)
Nur ein paar Änderungen, die ich gerne teile :)
* Ich hatte es auf 6 Portionen umgestellt und musste daher noch mehr Mehl dazugeben. Bis der Teig "rollbar" also nicht mehr klebrig war.
* Als Füllung alles das weg musste... Reste: Oliven, Schinken, Paprika
* Eier Creme Frech Mischung mit Kräuter Streichkäse gemacht.
* Gewürze: Rosmarin und Thymian und oben drauf auf die komplette Quiche vor dem Backen Oregano gestreuselt
* Als Käse"decke" Feta, streusel Mozarella und Chedar Käse genutzt. Und Parmesan drüber

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dem Rezept ging es doch um eine „Original Quiche Lorraine“ und nicht um einen Teigfladen, der mit alles möglichen belegt ist? Nennt man gerne Pizza.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wenn ein solcher Teig recht klebrig ist, verwende ich gerne Öl zum Ausrollen, das schmeckt besser als wenn man zuviel Mehl benutzt

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept, habe ich zu, ersten Mal ausprobiert. Sehr gute Idee. Kann sehr gut variieren mit unterschiedlichsten Zutaten.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wenn ich eine "Französische Quiche Lorraine" mache ,reibe ich einen Harten Käse eigenhändig darüber.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Speck bin ich nicht so sparsam, da verwende ich mehr. Mit so einer Quiche Lorraine und ein oder zwei Glas Wein lässt sich der Abend gut verbringen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

mmmhhh die schaut sehr gschmackig aus. leider ist mein mann kein quichefan.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich esse sowas auch recht selten, weil es mir viel zu heftig ist, aber bei dem Foto von der Original Quiche Lorraine werde ich schwach

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja eine Quiche Lorraine ist schon recht üppig, daher bevorzuge ich Gemüsequiches. Dabei ist Spinat mein Favorit. Geht aber auch mit Brokkoli oder Fenchel :)

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie liebt Quiches über alles! Quiche Lorraine ist ein Klassiker, den ich immer wieder gerna mache, dazu ein bunter Blattsalat!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wenn man den Käse selber reibt, hat das den Vorteil dass man sich gut aussuchen kann, welchen man will. Für die Quiche Lorraine würde ich einen würzigen nehmen

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir gefällt dieses Rezept sehr gut, auch wenn ich die Speckwürfel wegen meiner Histamin Intoleranz werglassen muss - ist dann halt nicht mehr ganz original, wird aber trotzdem schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen

Der Mittelscheitel

am 30.03.2023 23:56 von Billie-Blue

Arbeits(frei)Tag😂

am 30.03.2023 20:59 von MaryLou