Es müssen nicht immer Krapfen sein. Zu Fasching passt auch dieses Rezept für Faschingszöpfchen perfekt. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.
Blätterteig kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht schmeckt er viel besser und ist etwas ganz Besonderes, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Ein ganz einfaches Rezept, das aber herrlich köstlich schmeckt. Dieses Rezept für Ehrentaler Apfelschnitten werden Sie lieben.
Die nach dem Erkalten mit Rumglasur bestrichenen Gewürzkuchen-Schnitten sind ein echter Leckerbissen der Mehlspeisenküche. Ein tolles Rezept.
Delikat schmeckt eine Schaum-Traum-Schnitte, die für jedes Kaffeekränzchen geeignet ist. Das Rezept für süße Momente.
Italienische Toskanische Cantuccini schmecken herrlich zum Kaffee. Ein Keks Rezept der besonderen Art, mit Marzipangeschmack.
Die Sandplätzchen sind süß und köstlich zu Kaffee oder Tee. Ein herrliches Rezept das Groß und Klein begeistert.
Die Haselnussmakronen schmecken in der kalten Jahreszeit besonders gut. Hier ein einfaches Rezept dafür.
Die dunklen Makronen sind ein leckerer Happen für zwischendurch. Das Rezept ist rasch zubereitet.
Oh wie lieblich dieser Mini Marmorkuchen doch ist. Einfach in Alufolie gebacken ist es ein schnelles Rezept zum Nachkochen.