Toskanische Cantuccini
Zutaten für 40 Portionen
130 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Backpulver |
90 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
20 | g | geriebene Marzipanrohmasse |
15 | g | Butter (weich) |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Mandelkerne |
40 | g | Haselnusskerne |
0.5 | TL | Lebkuchengewürz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, dem Ei und der weichen Butter mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Die Marzipanrohmasse, Haselnuss und Mandelkerne unterkneten.
- Den Teig in 2 gleich große Stücke teilen und zu Rollen formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden kalt stellen. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrollen mit genügend Abstand auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten vorbacken.
- Die Teigrollen abkühlen lassen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Cantuccini auf das Backblech legen und nochmals bei 180°C 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Cantuccini auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Cantuccini in einer gut verschließbaren Dose möglichst luftdicht verpacken, so bleiben sie schön knusprig.
User Kommentare
Das bei den Zubereitungsschritten angeführte "Lebkuchengewürz" fehlt leider in der Zutatenliste. Wieviel davon wird benötigt? Bitte um Ergänzung, danke!
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, bitte 0,5 TL Lebkuchengewürz dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten