Verfeinern Sie die Rindssuppe mit den herzhaften Butterknödeln. Das Rezept ist äußerst schnell zubereitet.
Das typisch österreichische Gröstl ist ein billiges Rezept, das schnell gemacht wird und mit wenigen Zutaten auskommt.
Köstliche Kasspressknödel können als Hauptspeise aber auch als Suppeineinlage serviert werden. In diesem Rezept kommen sie in die Suppe.
Die herzhafte Reisknödelsuppe nach altem Rezept ist eine beliebte Stärkung in der kalten Jahreszeit.
Das Rezept für die Käsesternchen ist eine herrliche Suppeneinlage für kalte Wintertage.
Das Käsespätzle Rezept wird immer gerne serviert und ist das Lieblingsericht vieler Österreicher.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Besonders im Alpengebiet ein beliebtes Rezept auf Almen - die herzhafte Schafskäsesuppe.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.