Weißbrotauflauf

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Butter |
---|---|---|
8 | Schb | Weibrot |
3 | Schb | Goudakäse |
1 | Stk | Schübling (Wurst, geschält, dünn aufgeschnitten) |
1/4 | l | Milch |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Schnittlauch (fein geschnitten) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Auflaufform (ca. 18x22 cm) mit Butter ausfetten. Die Weißbrotscheiben hineinlegen, es sollen 2 Schichten entstehen, die Hälfte der Käsescheiben darauf geben, die halben Schüblingscheibchen verteilen und das Ganze nochmals wiederholen.
- Milch mit Ei , Salz und Pfeffer verquirlen, über den Auflauf gießen und anziehen lassen.
- Inzwischen das Backrohr auf 180° vorheizen und den Auflauf dann ca. 30 min. hellbraun backen.
Tipps zum Rezept
Zu diesem Weißbrotauflauf schmecken Essiggurkerln sehr gut.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept. Bekomme in meiner Gegend wahrscheinlich keine Schüblingwurst, werde diese jedoch durch eine andere ersetzen.
Auf Kommentar antworten
In Vorarlberg sagt man zur Knackwurst Schübling. In Deutschland glaube ich, sagt man Bockwurst oder so ähnlich
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Bei uns sind das Knacker und da muss man die Haut, wie bei der Zubereitung beschrieben, abziehen.
Auf Kommentar antworten
Der Weißbrotauflauf ist sehr interessant und passt auch gut für die Resteverwertung. Ich werde aber Schinken verwenden.
Auf Kommentar antworten