Waldseer Forstmeisters Lieblingsbrezeln

Zutaten für 6 Portionen
110 | g | Wasser |
---|---|---|
15 | g | Pilzbouillon |
1 | EL | Zucker (fein, weiß) |
1 | Stk | Ei (Größe S, ca. 50 g) |
8 | g | Trockengerm |
320 | g | Weizenmehl (Typ 550) |
2 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
6 | EL | Bäckerlauge |
Zutaten für die Glasur
1 | EL | Ei (Größe S, nur das Eiweiß) |
---|---|---|
2 | EL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
20 | g | Sesamsamen (weiß) |
20 | g | Schwarzkümmelsamen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser zuerst auf 35 Grad erwärmen. Pilzbouillon und Zucker darin auflösen. Das Ei aufschlagen und mit einem Schneebesen untermischen, dann die Trockengerm zumischen und aktivieren lassen (ca. 10 Minuten). Das Mehl in eine Rührschüssel geben mit dem Hefeansatz und einer Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Olivenöl zufügen und das Ganze in 15 Minuten zu einem geschmeidigen, leicht glänzenden Teigkloss verkneten.
- Den Teigkloß für 30 Minuten an einem warmen Ort, mit einem feuchten Tuch abgedeckt, gehen lassen. Ein Backblech anfeuchten und mit Backpapier auskleiden. Den aufgeblühten Teig eine gute Minute kneten, zu einer Rolle ausrollen und 6 gewichtsgleiche (ca. 90 g) Teile abschneiden. Jeden Kloss zu einer konisch zulaufenden Schlange (ca. 60 cm lang) ausrollen. Mit den Enden über Kreuz eine Brezel formen und die Enden fest auf die Brezel drücken. Die Brezel ins Backblech legen. 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann ein Ei aufschlagen und Eigelb und Eiweiß trennen. Vom Eiweiß ein EL abnehmen und mit 2 EL Wasser und einer Prise Salz zur Glasur vermischen. Den Backofen auf 200 Grad Unterhitze vorheizen. Sesamsamen mit dem Schwarzkümmelsamen mischen und bereithalten.
- Mit einem Pinsel die Bäckerlauge 2 Mal auf die Brezeln streichen. Nach dem 2. Mal sofort das Samengemisch auf die frisch eingepinselte Brezel streuen. Das Backblech auf mittlere Höhe in den Backofen schieben und die Brezeln in ca. 25 Minuten hellbraun backen. Das Backblech herausnehmen und die Brezeln mit der Glasur einpinseln. In weiteren 5 – 10 Minuten mittelbraun fertig backen (s. Bild). Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, garnieren und mit Butter servieren.
Tipps zum Rezept
Laugenbrezeln mit einem feinen Pilzgeschmack. Mit Butter belegt ein Hochgenuss nicht nur für Förster und Jäger.
User Kommentare