Warme Schokomuffins mit Physalis

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Zartbitterschokolade (70%) |
---|---|---|
300 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
5 | Stk | Eier |
175 | g | Zucker |
150 | g | Mehl |
Zutaten für das Kompott
400 | g | Physalis |
---|---|---|
2 | EL | Honig |
2 | EL | Sanddornmarmelade |
2 | EL | Orangensaft |
3 | EL | Wasser |
Zutaten für die Creme
200 | g | Mascarpone |
---|---|---|
4 | EL | Vanillezucker |
200 | ml | Schlagobers |
4 | EL | Schokoladestreusel |
12 | Stk | Physalis (zum Dekorieren) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kompott die Physalis waschen, abtrocknen, halbieren und zusammen mit dem Honig, Orangensaft, 2-3 EL Wasser und der Sanddornmarmelade in einem kleinen Topf langsam erwärmen. Bei niedriger Temperatur ca. 5 Minuten ziehen lassen. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Den Ofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Muffinform mit den Muffinförmchen auslegen.
- Nun die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Anschließend vom Herd nehmen und auch bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Butter zufügen und unterrühren. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker separat cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen.
- Die Eigelbmasse unter die Schokolademasse mengen. Das Mehl darüber sieben und zusammen mit dem Eischnee unterheben. Den Teig anschließend in die vorbereitete Muffinform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Danach die Stäbchenprobe machen.
- Vor dem Servieren die Mascarpone mit dem Vanillezucker glatt rühren, den Schlagobers steif schlagen und unterziehen. Die Creme auf die noch warmen Muffins verteilen, mit einer Physalis versehen und auf Tellern anrichten. Jeden Muffin mit etwas Schokostreusel bestreuen und mit etwas Kompott servieren.
User Kommentare
Das Rezept hört sich gut an. Mit dem Kompott eignet es sich gut als Dessert nach einem Mittagsessen. Werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept Wärme Schoko Muffins werden wir probieren,, auch das Physalis Kompott liest sich sehr gut.
Auf Kommentar antworten