Warme Schokomuffins mit Physalis

Erstellt von doriss

Das Rezept für die warmen Schokomuffins mit Physalis ist sowohl optisch als auch geschmacklich ein Gedicht. Warm, süß und flaumig, ein kleiner Genuss zum Nachmittagskaffee.

Warme Schokomuffins mit Physalis Foto tashanat7519 / depositpotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Zartbitterschokolade (70%)
300 g Butter (Zimmertemperatur)
5 Stk Eier
175 g Zucker
150 g Mehl

Zutaten für das Kompott

400 g Physalis
2 EL Honig
2 EL Sanddornmarmelade
2 EL Orangensaft
3 EL Wasser

Zutaten für die Creme

200 g Mascarpone
4 EL Vanillezucker
200 ml Schlagobers
4 EL Schokoladestreusel
12 Stk Physalis (zum Dekorieren)

Benötigte Küchenutensilien

Muffinblech Muffinförmchen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kompott die Physalis waschen, abtrocknen, halbieren und zusammen mit dem Honig, Orangensaft, 2-3 EL Wasser und der Sanddornmarmelade in einem kleinen Topf langsam erwärmen. Bei niedriger Temperatur ca. 5 Minuten ziehen lassen. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  2. Den Ofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Muffinform mit den Muffinförmchen auslegen.
  3. Nun die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Anschließend vom Herd nehmen und auch bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Butter zufügen und unterrühren. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker separat cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen.
  4. Die Eigelbmasse unter die Schokolademasse mengen. Das Mehl darüber sieben und zusammen mit dem Eischnee unterheben. Den Teig anschließend in die vorbereitete Muffinform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Danach die Stäbchenprobe machen.
  5. Vor dem Servieren die Mascarpone mit dem Vanillezucker glatt rühren, den Schlagobers steif schlagen und unterziehen. Die Creme auf die noch warmen Muffins verteilen, mit einer Physalis versehen und auf Tellern anrichten. Jeden Muffin mit etwas Schokostreusel bestreuen und mit etwas Kompott servieren.

Tipps zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
598
Fett
42,30 g
Eiweiß
7,04 g
Kohlenhydrate
47,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Drachenfrucht Smoothie mit Wodka

DRACHENFRUCHT SMOOTHIE MIT WODKA

Dieses Rezept für einen köstlichen Drachenfrucht Smoothie mit Wodka ist schnell zubereitet und schmeckt natürlich auch alkoholfrei.

Sternfrucht Kumquat Marmelade

STERNFRUCHT KUMQUAT MARMELADE

Dieses exotische Rezept für eine Sternfrucht-Kumquat-Marmelade eignet sich hervorragend für all Jene, die gerne mal etwas anderes ausprobieren möchten.

Pomelo Salat mit Garnelen und Avocado

POMELO SALAT MIT GARNELEN UND AVOCADO

Dieses Rezept für Pomelo Salat mit Garnelen und Avocado ist schnell zubereitet und liefert sowohl viele frische Vitamine, als auch hochwertige Fettsäuren.

Pomelo Salat mit Räucherlachs

POMELO SALAT MIT RÄUCHERLACHS

Dieses Rezept für Pomelo Salat mit Räucherlachs liefert reichlich Vitamin-C und gesunde Omega-3-Fettsäuren. Ein frisches und schmackhaftes Gericht für jede Jahreszeit.

Exotisches Wassermelonensorbet

EXOTISCHES WASSERMELONENSORBET

Das Rezept Wassermelonensorbet ist dekorativ in der eigenen Schale auch optisch ein Genuss.

Butterkekse mit Guavenpaste

BUTTERKEKSE MIT GUAVENPASTE

Dieses brasilianische Rezept für Butterkekse mit Guavenpaste eignet sich hervorragend, um Abwechslung auf den heimischen Keksteller zu bringen.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept hört sich gut an. Mit dem Kompott eignet es sich gut als Dessert nach einem Mittagsessen. Werde ich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Rezept Wärme Schoko Muffins werden wir probieren,, auch das Physalis Kompott liest sich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou