Weihnachtliche Cupcake-Variationen
Cupcakes werden immer beliebter. Die kleinen Küchlein in den verschiedenen Varianten sind einfach zum Anbeißen.
Gerade in den letzten Jahren erfreuen sich die kleinen, köstlichen Cupcakes auch in unseren Breitengraden einer besonderen Beliebtheit. Vom Format her ähnlich wie eines Muffins unterscheiden sich Cupcakes nicht nur durch einen viel weicheren und süßeren Teig, sondern bestechen vor allem durch die vielfältigen Toppings.
Individuell gestallten
Von herrlich schaumiger Buttercreme bis hin zu bunten Verzierungen sind der Phantasie beim Backen von Cupcakes keine Grenzen gesetzt. Aufgrund dessen sind Cupcakes auch besonders wandelbar und lassen sich gut dem Anlass oder der saisonalen Jahreszeit entsprechend anpassen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass in der vorweihnachtlichen Adventszeit immer öfter originelle Cupcakes auf dem Kaffeetisch landen und herkömmliche Kekse und Stollen dabei beinahe verdrängen.
Cupcake
Sehr weihnachtlich schmeckt beispielsweise ein Schokoladen-Cupcake, der nach herkömmlichem Rezept gebacken wird und mit einem Schokoladen-Frosting, das mit Lebkuchengewürz und Zimt verfeinert ist, überzogen wird.
Wie große Schneeflocken und damit sehr winterlich sehen Vanille-Cupcakes mit einem Frischkäse-Topping, das mit reichlich Kokosraspeln überstreut wird, aus. Natürlich lässt sich diese Variation des köstlichen Cupcakes auch ganz einfach verändern, indem man statt Kokosraspeln, Mandelsplitter verwendet und einen Hauch Zimt bei der Zubereitung des Toppings hinzugibt.
Tipp
Für Freunde der Weihnachtsbäckerei, die nur ungern auf das klassische Ausstechen verzichten möchten, eignet sich eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode. Einfach von dem fertig gebackenen Cupcakes ein ca. halben Zentimeter dickes Teigstück gerade mit dem Messer abtrennen. Das Teigstück wird nun mit der gewünschten Form ausgestochen und der Cupcake mit einem Frosting nach Wahl überzogen. Nun das ausgestochene Motiv hübsch auf dem Cupcake platzieren und eventuell noch mit Streuseln oder Staubzucker dekorieren.
Passend für die Vorweihnachtszeit kann je nach Belieben auf den fertig gebackenen Cupcake auch eine dünne Marzipanschicht aufgelegt werden und diese mit einem schokoladigen oder zimtigen Topping bestrichen werden.
Selbstverständlich sind für die kleinen, köstlichen Cupcakes noch unendliche viele Variationen denkbar, die passend zur Weihnachtszeit je nach dem persönlichen Geschmack kreiert werden können und unendlichen Genuss an der Kaffeetafel garantieren. Experimentieren lohnt sich hier auf alle Fälle!
Bewertung: Ø 3,9 (8 Stimmen)
User Kommentare
Cupcakes backe ich ganzjährig und man findet auch für jeden Anlass eine passende Deko. Für Weihnachten backe ich gerne Kekse, in der Adventzeit auch mal Cupcakes, ebenso auch zu Silvester.
Auf Kommentar antworten
liebe martha, ich bin ganz deiner Meinung. Es gibt so viele unterschiedliche Dekorationen. In der Adventzeit und auch zu Silvester dekoriere ich besonders gern Kuchen
Auf Kommentar antworten
Diese Weihnachtlichen Cupcake-Variation schaut wirklich toll aus - aber ich glaube nicht, dass diese die herkömmlichen Kekserl verdrängen werden.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube auch nicht, dass die Cupcakes die Kekse verdräng3n werden, aber sie sind eine köstliche und hübsche Alternative zu Kuchen und Torten!
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein hübsches Foto! Irgendwie sehen die Cupcakes mehr wie eine Dekoration aus, nicht als wären sie zum Essen
Auf Kommentar antworten
Meine Tochter hat eine Zeitlang wie wild Cupcakes gebacken. Man kann sie für jeden Anlass entsprechen dekorieren und wenn man noch dazu so hübsche Förmchen wie auf dem Photo findet, sind sie besonders hübsch!
Auf Kommentar antworten
Diese Cupcake schauen hübsch aus, aber ich backe doch lieber die klassischen Weihnachtskekse. Da gibt es so viele verschiedene Kekse zu backen.
Auf Kommentar antworten
Cupcakes kann man das ganze Jahr über backen und anlassbezogen verzieren. Meine Freundin in Australien hatte keine Hochzeitstorte, sondern viele Cupcakes auf einem verzweigten Gestell, sah sehr hübsch aus!
Auf Kommentar antworten