Weihnachtliche Geschenk-Ideen aus der Küche
Kleine, selbstgemachte Aufmerksamkeiten aus der Küche, sind das ideale Geschenk für Freunde und Verwandte.
Was schenkt ihr dieses Jahr zu Weihnachten her? Neben den größeren Geschenken für Familie und enge Freunde braucht man auch immer kleine Aufmerksamkeiten für die sorgsamen Nachbarn, die man immer um etwas bitten kann, für die lieben ArbeitskollegInnen, den Briefträger und einfach für alle, denen man sonst noch DANKE sagen möchte.
Selbstgemachtes aus der Küche
Kleine selbstgemachte Geschenke aus der Küche eignen sich dafür wunderbar – hier findet ihr drei tolle Ideen dafür, die einfach zu machen und gelingsicher sind. Diese Aufmerksamkeiten kosten nicht viel Geld, sind aber mit viel Liebe zubereitet und kommen von Herzen.
Und das Wichtigste: die kleinen Leckereien versprechen ein echtes Genuss-Erlebnis und ihr könnt variieren – je nachdem welche geschmacklichen Vorlieben eure Beschenkten haben:
- Pasta-Liebhaber und Experimentierfreudige werden das Petersilienpesto lieben.
- Salat-Fans freuen sich sicher über den süßlichen Granatapfel-Essig.
- Die pikante Salzmischung erfreut unter anderem die Männerherzen – es gibt nämlich zB. Steaks eine tolle Würze!
Granatapfel-Essig
Zutaten:
- 250 ml Weißweinessig
- 1 Granatapfel
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Den Granatapfel im Ganzen auf einer Fläche mit etwas Druck rollen - das lockert die Kerne und löst schon ein wenig Saft. Dann halbieren und mit einer Saftpresse auspressen.
- Den Essig mit dem Granatapfelsaft und dem Honig in einem Topf erwärmen, bis sich der Honig aufgelöst hat.
- Durch ein feines Sieb in ein hübsches Fläschchen füllen.
Am Besten schmeckt der Essig, wenn man ihn noch 2 Wochen stehen lässt. Da Weihnachten ja quasi vor der Tür steht, könnt ihr das mit dem "Stehenlassen" einfach auch auf das liebevolle Etikett schreiben oder eurem Christkind einfach flüstern, dass sich das Warten lohnt!
Petersilien-Haselnuss-Pesto
Zutaten (für 1 Glas):
- 80 g Haselnüsse
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- ca. 200 ml Olivenöl
Zubereitung:
- Die Haselnüsse mit der Petersilie in den Standmixer geben. 100 ml Olivenöl dazugeben und mixen, bis eine Paste entsteht. Bei Bedarf (wenn es der Mixer schwer hat), etwas Olivenöl nachgeben.
- Salz und Pfeffer dazugeben und nochmal durchmixen.
- In das Gläs / die Gläser füllen, achtet darauf, dass keine Hohlräume (Luft) im Pesto sind. Mit Olivenöl aufgießen, bis das Pesto zur Gänze gut bedeckt ist.
Hier findest du weitere Pesto Rezepte.
Rosmarin-Chili-Salz
Zutaten:
- 50 g grobes Meersalz
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL getrocknete Rosmarinnadeln
- einige Pfefferkörner
Zubereitung:
- Die Chiliflocken und die Rosmarinnadeln fein hacken.
- Mit dem Salz gut vermischen und noch einige Pfefferkörner dazugeben.
- In kleine Schraubgläser füllen und nochmal gut schütteln - fertig!
Ich wünsche euch viel Freude beim Zubereiten und beim Verschenken!
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)
User Kommentare
selbstgemachte Aufmerksamkeiten aus der Küche, sind bei mir gerade zu Weihnachten das ideale Geschenk. Den Granatapfel-Essig werde ich heuer nicht mehr in den Schmankerlkorb packen können. Das Rezept ist aber gespeichert. Danke für dieses und die anderen guten Rezepte.
Auf Kommentar antworten
Super Geschenk - Ideen die du uns hier vorgestellt hast. Besonders gut finde ich die Sache mit dem Gewürzsalz, da macht man wirklich auch Männern eine Freude damit. Ich werde es gleich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Selbstgemachte Geschenke finde ich auch super und bin für jede Idee dankbar. Oft soll es nur eine kleine Aufmerksamkeit sein, da passt etwas aus der Küche wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Die kleinen Weihnachtsgeschenksideen eignen sich auch unter dem Jahr immer sehr gut als Mitbringsel. Wir verschenken sehr gerne verschiedene Kräutersalze - die sind bisher immer sehr gut angekommen.
Auf Kommentar antworten
Die hier vorgestellten Ideen/Vorschläge eignen sich nicht nur für kleine Mitbringsel zu Weihnachten, sondern auch für Gelegenheiten unterm Jahr (Ostern, Geburtstage ...)
Auf Kommentar antworten
Das sind lauter schöne Ideen. Selbstgemachtes aus der Küche sind immer ein willkommenes Geschenk. Da werde ich gleich mal ein paar Rezepte machen.
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit dem Salz sagt mir zu. Das ganze könnte man natürlich auch noch variieren, und zB Paprikapulver oder Thymian hinzufügen.
Auf Kommentar antworten
Oder auch eine selbstgemachte Teemischung mit verschiedenen Kräutern. Auch hier kann man Thymian verwenden, gibt dem ganzen eine besondere Note und schmeckt auch als Tee sehr gut!
Auf Kommentar antworten