Weihnachtliche Schokorollen

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Backkakao |
0.5 | TL | Lebkuchengewürz |
50 | g | Walnüsse (gerieben) |
40 | g | Staubzucker |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für die Glasur
1 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
3 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn das Mehl zusammen mit Salz, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Nüssen und Zucker mischen. Die Butter darauf verteilen, das Ei aufschlagen und ebenfalls zugeben. Die Zutaten gut miteinander verkneten, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten kalt stellen.
- Inzwischen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig nach der Kühlzeit zu Rollen mit einem Durchmesser von 2,5 - 3cm formen und aufs Blech legen, in den Ofen schieben und für 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Staubzucker mit dem Zitronensaft verrühren.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und die heißen Rollen mit Zitronenglasur bestreichen. Die Rollen etwas abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer in schräge 2 cm große Stücke schneiden. Anschließend vollständig trocknen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Teig kann auch gut vorbereitet und über Nacht gekühlt werden.
Wer’s festlich mag, kann die Glasur noch mit gehackten Pistazien oder Streudekor bestreuen, bevor sie antrocknet.
Damit das Schneiden in schräge Stücke sauber klappt, das Messer am besten kurz unter warmes Wasser halten oder leicht einfetten.
In einer Blechdose oder Keksdose bleiben die Schokorollen ca. 2 Wochen bei kühler, trockener Lagerung frisch. Zwischen die Lagen etwas Backpapier legen.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir, auch wenn keine Kinder mitbacken. Ich frage mich nur, ob der Teig tatsächlich so kompakt wird, dass er zu einer Rolle geformt werden kann.
Auf Kommentar antworten
Damit sich das in die Küche stellen rentiert mache ich gleich die doppelte Menge. Und da keine Kinder mitessen schmuggle ich in die Glasur Rum hinein.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept - diese Schokokekse werden auf jeden Fall ausprobiert. Schokoladekekse sind immer gut.
Auf Kommentar antworten
Die schauen sehr gut aus und dieses Rezept wird probiert, denn Schokoladekekserl mögen bei uns alle gerne.
Auf Kommentar antworten