Weihnachtlicher Rehrücken

Erstellt von Marille

Weihnachtlicher Rehrücken schmeckt und bringt einen wunderbaren Duft ins Haus. Hier dazu das Rezept.

Weihnachtlicher Rehrücken Foto Marille

Bewertung: Ø 4,2 (75 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Butter
130 g Zucker
120 g geriebene Haselnüsse
80 g Mehl
4 g Backpulver
1 Msp Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
5 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
100 g Vollmilchschokolade
1 Pk Weiße Schokoladenglasur
1 EL silberne Zuckerperlen

Benötigte Küchenutensilien

Rehrückenform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und nach und nach die Dotter einzeln unterrühren.
  2. Die Schokolade dazugeben. Mehl mit Haselnüssen, Lebkuchengewürz, Zimt und Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem steif geschlagenen Eiweiß unter die Masse heben.
  3. Den Teig in 2 Rehrückenformen geben und bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und anschließend mit der Glasur überziehen, danach noch die Zuckerperlen darauf verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.710
Fett
116,32 g
Eiweiß
33,98 g
Kohlenhydrate
138,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schüttellebkuchen nach Omas Art

SCHÜTTELLEBKUCHEN NACH OMAS ART

Mit diesem Schüttellebkuchen-Rezept nach Omas Art gelingt ein lockerer und sehr schmackhafter Lebkuchen im Handumdrehen.

Weihnachtsschnitte

WEIHNACHTSSCHNITTE

Eine köstliche Weihnachtsschnitte muss man probiert haben, herrlich cremig und flaumig - ein wahres Genuss Rezept.

Apfelbrot

APFELBROT

Mit diesem Rezept vom Apfelbrot zieht ein weihnachtlicher Duft durch ihr Haus.

Christstollen

CHRISTSTOLLEN

Der köstliche Christstollen darf zu am Weihnachtsmorgen nicht fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Schokoladestollen

SCHOKOLADESTOLLEN

Ein Schokoladestollen ist ein Rezept ohne Backen und versüßt uns kalte Tage in der Winterzeit.

Weihnachtsstollen

WEIHNACHTSSTOLLEN

Ein Traum für den Gaumen ist zur Weihnachtszeit dieser Weihnachtsstollen, der mit Topfen zubereitet wird. Ein feines Rezept für Kurzentschlossene, denn der Stollen schmeckt schon am nächsten Tag.

User Kommentare

hexy235

Ein Rehrücken mit weihnachtlichen Gewürzen ist eine wunderbare Idee, wird demnächst gebacken, auch wenn nicht Weihnachten ist..

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Kuchen, ich werde ihn aber nicht zu Weihnachten machen sondern an anderen Tagen. Weihnachten gibt es Kekse und Christstollen.

Auf Kommentar antworten

martha

Nicht nur zu Weihnachten schmeckt uns dieser Rehrücken, da wir Kuchen mit Gewürzen gerne mögen. Auch eine dunklen Schokoglasur passt geschmacklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Obwohl ich die Kalte Jahreszeit nicht mag , freue ich mich schon aus vorweihnachtliche Backen,auch der Rehrücken gehört dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das sieht schon dehr festlich aus. Vielleicht ein wenig zuviel Zuckerglasur, da braucht man keine Zucker mehr in den Kaffee.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1