Weihnachts-Kokosrolle

Das Rezept Weihnachts-Kokosrolle ist für Backanfänger ideal, denn es wird hierbei kein Ofen benötigt. Gleich ausprobieren, schmeckt herrlich nach Kokos.


Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

300 g Butterkekse
120 g Staubzucker
3 EL Backkakao
50 ml Espresso
2 EL Uhudler (Wein)
1 EL Rum

Zutaten für die Fülle

150 g Butter
50 g Staubzucker
50 g Kokosette

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Weihnachts-Kokosrolle zuerst die Butterkekse in eine Schüsel geben und grob zermahlen. Dann den Staubzucker, das Kakaopulver, den Kaffee, den Uhudler und den Rum zufügen und alles gut verrühren.
  2. Danach mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 60 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Für die Fülle: Die Butter in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, den Staubzucker zufügen und mit dem Mixer verrrühren. Nun das Kokosette unterrühren.
  4. Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Nudelholz 0,5 cm dick, zu einem Rechteck ausrollen. Nun die Fülle draufstreichen und den Teig von einer Seite her fest zu einer Rolle einrollen.
  5. Die Rolle nochmals in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 40 Minuten in den Kühlschrank geben, damit sie schön fest wird.
  6. Danach aus dem Kühlschrank nehmen in dünne Scheiben schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser eintauchen und mit einem Tuch abwischen.

Damit der Teig beim Ausrollen nicht zu sehr kleben bleibt, kann er zwischen zwei Lagen Backpapier gelegt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
865
Fett
48,71 g
Eiweiß
7,08 g
Kohlenhydrate
98,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67