Weihnachtsbäume aus Sternkeksen

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Weihnachtsbäume aus Sternkeksen benötigt etwas Geduld, aber das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen. Das Keksrezept eignet sich auch sehr gut für kleine Weihnachtsbäcker.

Weihnachtsbäume aus Sternkeksen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

500 g Butter (kalt)
1 kg Weizenmehl (glatt)
200 g Staubzucker
4 Stk Eier
3 EL Kakaopulver
1 Prise Salz

Zutaten für die Zuckerglasur

200 g Staubzucker
4 EL Orangensaft (frisch gepresst)

Zutaten zum Verzieren

50 g Zuckerstreusel (Perlen etc.)
1 Prise Glitzerschnee (rosa)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Spritzbeutel Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit der kalten Butter abbröseln, dann den Zucker, die Eier und das Salz einarbeiten, es soll ein glatter Teig werden. Anschließend den Teig in zwei Hälften teilen und in eine davon das Kakaopulver einarbeiten. Die beiden Teige nun einzeln in Frischhaltefolie verpacken und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
  2. Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Den hellen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Nacheinander die verschiedenen Sterngrößen ausstechen und auf das Backblech legen. Die Kekse für ca. 10 Minuten goldbraun backen und komplett auskühlen lassen (ca. 30 Minuten). Der dunkle Teig wird anschließend auf die gleiche Weise verarbeitet.
  4. Für die Zuckerglasur den Staubzucker gut mit dem Orangensaft verrühren und anschließend in einen Spritzbeutel füllen. Nun auf den größten Sternkeks einen Klecks Zuckerglasur geben und den zweit größeren drauf setzen. Dabei darauf achten, das die Sternspitzen verdreht und nicht übereinander liegen. So entsteht die Optik eines Baumes. Auf diese Weise die Sterne nach oben stapeln.
  5. Auf dem obersten, kleinsten Stern auch noch etwas Zuckerglasur geben und die Zuckerstreusel (Perlen etc.) darüber streuen. Anschließend noch mit etwas Glitzerschnee bestreuen und ca. 1 Stunde vor dem Servieren aushärten lassen.

Tipps zum Rezept

Weiters werden vier verschieden große Sternformen benötigt.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
22,07 g
Eiweiß
6,92 g
Kohlenhydrate
57,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Katerchen

Das sind dekorative Kekse. Je mehr Sterne, desto schöner sind diese Kekse. Auf den Glitzerschnee verzichte ich, da nehme ich normalen Staubzucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

XXL-Schlagloch

am 12.09.2025 12:13 von Katerchen

Milton S. Hershey

am 12.09.2025 09:32 von Paradeis