Wildkräutersalz

Zutaten für 1 Portion
10 | Stk | Giersch |
---|---|---|
14 | Bl | Spitzwergerich |
2 | Stk | Löwenzahn |
10 | Stk | Gänseblümchen |
5 | Stk | Löwenzahnblüten |
30 | g | Meersalz grob |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Giersch und Spitzwegerich waschen, den Löwenzahn putzen und waschen. Danach gut trocknen und grob schneiden.
- Alles mit Löwenzahnblüten und Gänseblümchen mischen und mit dem Meersalz im Multi-Zerkleinerer zerkleinern.
- Nun die Masse auf einem Backblech gut verteilen und im Backrohr bei ca. 50° Ober-/Unterhitze ca. 2 Stunden trocknen lassen. Dabei die Backofentüre einen kleinen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Danach noch bei Raumtemperatur ca. 24 Stunden weiter trocknen. Wenn das Kräutersalz ganz durchgetrocknet ist, nochmals fein mahlen und in ein Schraubglas füllen.
Tipps zum Rezept
Die Kräuter sollten am Besten um die Mittagszeit, aber vor allem weit weg von Hundewiesen und Autoabgasen gepflückt werden.
User Kommentare
Ich mache mir Kräutersalz mit Kräutern aus dem eigenen Garten immer selber. Gute Idee, auch ein Wildkräutersalz zu machen. Die gängigsten Wildkräuter kennt man.
Auf Kommentar antworten