Wodkakirschen mit Zitronensorbet

Zutaten für 2 Portionen
3 | Tasse | Kirschen |
---|---|---|
0.25 | Fl | Wodka (Menge nach Geschmack) |
2 | Stk | Bio-Zitronen (unbehandelt) |
150 | g | Zucker |
300 | ml | Wasser |
1 | Stk | Eiklar (frisch) |
2 | TL | Minzzucker |
1 | Zweig | Minze |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kirschen waschen, Stiele entfernen, entsteinen und in einer Schüssel mit Wodka übergießen, bis die Kirschen bedeckt sind. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Zitronen heiß waschen, trocken tupfen, mit einem Zestenreißer die Schale abreiben und die Zitronen anschließend auspressen.
- Wasser mit Zucker und den Zitronenzesten aufkochen (der Zucker soll sich dann zur Gänze aufgelöst haben), anschließend den ausgepressten Zitronensaft einrühren. Diesen Sirup nun auskühlen lassen (das geht schneller wenn man den Topf in Eiswasser stellt).
- Eiklar zu Schnee schlagen und mit einem Schneebesen langsam und vorsichtig unter den ausgekühlten Sirup rühren, die Masse soll dabei schön luftig bleiben. Dann in eine flache Gefrierschale umfüllen und im Tiefkühler ca. 3 Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten mit dem Schneebesen vom Rand weg (abschaben) durchrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden.
- Das fertige Zitronensorbet etwa 15 Minuten vor dem Servieren mit dem Mixstab cremig aufschlagen.
- Die Wodkakirschen auf einem Dessertteller anrichten, 2 Zitronensorbetkugeln obenauf setzen, Minzzucker darüber streuen und mit frischen Minzeblättern garnieren.
User Kommentare