Zitronentarte

Erstellt von Pesu07

Bei diesem Rezept der Zitronentarte kommen Zitronenfans voll auf ihre Kosten. Perfekt für die nächste Kaffeerunde.

Zitronentarte Foto User Pesu07

Bewertung: Ø 4,8 (21 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Dinkelmehl (Typ 700)
100 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei

Zutaten für die Creme

1 Pk Vanillepuddingpulver
200 ml Zitronensaft
300 ml Wasser
4 EL Zucker

Zutaten für das Baiser

2 Stk Eiweiß
1 Prise Salz
60 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Tarteform Kochtopf Frischhaltefolie

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn das Mehl mit der in Stücke geschnittenen Butter abbröseln, dann Zucker, Salz und das Ei dazugeben und schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Anschließend in eine Folie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Dazu das Puddingpulver mit etwas Zitronensaft vermengen. Restlichen Zitronensaft und Wasser mit Zucker aufkochen und anschließend das aufgelöste Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Anschließend auskühlen lassen.
  3. Das Backrohr zeitgerecht auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tarteform vorbereiten. Den Teig dünn rund ausrollen, sodass er in die Form am Boden und die Seite bedeckt. Anschließend für ca. 15 Min. blind backen (d.h. Boden mit Bohnen füllen).
  4. Währenddessen Baiser vorbereiten: Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dann nach und nach den Zucker hinzugeben, bis der Baiser schön fest ist.
  5. Wenn der Tarte-Boden hellbraun gebacken ist, aus dem Backrohr nehmen und Bohnen entfernen. Die Zitronencreme gleichmäßig in die Tarte füllen und den Baiser darüberstreichen. Anschließend noch einmal für ca. 10 Minuten lang backen, bis der Baiser schön goldbraun ist. Herausnehmen und gut abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
8,11 g
Eiweiß
3,39 g
Kohlenhydrate
25,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für eine Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

User Kommentare

Maarja

Ein tolles Rezept, danke dafür! Ich ersetze das Ei aus dem Mürbteig aber durch die Dotter, die beim Baiser übrig bleiben

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir haben seit 20 Jahren einen Zitronenbaum, der reichlich Früchte produziert! Ich mache gerne diese erfrischende Zitronentarte!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou