Zugkuchen

Zutaten für 1 Portion
350 | g | Mehl |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
20 | g | Kakaopulver |
2 | Pk | Vanillezucker |
500 | ml | Sauermilch |
125 | ml | Öl |
1 | EL | Natron |
2 | Stk | Eier |
2 | Becher | Schokoladenglasur |
1 | Glas | Marillenmarmelade (mittelgroß) |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 65 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier in einer Rührschüssel mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren und die Sauermilch hinzugeben.
- Das Öl langsam einfließen lassen. Das Mehl mit dem Natron und dem Kakaopulver vermischen und sieben. Danach unter die Masse rühren, den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 175 Grad etwa 25 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und anschließend den Rand etwas weg schneiden. Den fertig gebackenen Kuchen in ca. 6x10 cm große Stücke schneiden und den letzten Teil etwas größer lassen.
- Jeweils eine Hälfte mit Marillenmarmelade bestreichen und eine zweite darauf setzen. Für den Zug ein etwas längeres und breiteres Stück zusammen setzen und zwei kleinere Teile darauf geben.
- Alle Teile mit der geschmolzenen Schokolade überziehen und für die Reifen kleine Kekse verwenden. Den Rest nach Belieben mit Süßigkeiten dekoriern. Auf einem Brett mit Mikado Stäbchen verbinden.
User Kommentare
Das ist eine nette Idee für kleine Kinder, total süß wie die Anhänger unterschiedlich. dekoriert wurden, kommt bei jedem Kindergeburtstag für die ganz Kleinen gut an.
Auf Kommentar antworten
Tolle Idee, mit den Keksen sieht süss aus. Perfekt für'n Kindergeburtstag da werden die Kinderaugen glänzen.
Auf Kommentar antworten
Eine lustige Anregung, vor allem wenn Kinder mitbacken dürfen. Als „Bahnstation“ kann dann ein Lebkuchenhaus dienen.
Auf Kommentar antworten
Sieht wunderschön aus, ein toller Kuchen.
Würde zum Nikolo auch gut ankommen!
Auf Kommentar antworten
Wunderbare Idee aus dem Schokokuchen den Zug mit den Waggons zu machen. Schaut sehr schön aus und Schokokuchen mögen die meisten bzw. sehr viele.
Auf Kommentar antworten