Zwetschken-Pudding-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Zwetschken |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Zucker |
250 | ml | Milch |
200 | ml | Schlagobers |
100 | g | Mehl |
Zutaten zum Bestreuen
2 | TL | Staubzucker |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwetschken waschen, auseinander schneiden, Kerne entfernen und nochmals halbieren.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, vier kleine Auflaufformen mit Butter einfetten.
- Nun Eier mit Vanillezucker und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen.
- Dann Milch und Schlagobers zugeben und untermischen, jetzt noch das Mehl einrühren.
- Die Masse in die Auflaufform füllen und mit den Zwetschkenstücken belegen.
- Auf mittlerer Schiene ungefähr 25 bis 30 Min. backen. Dann aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und leicht mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Der Puddingauflauf kann warm oder kalt gegessen werden.
Wird eine große Auflaufform anstelle kleiner Förmchen verwendet, dann die Backzeit auf 40 Min. erhöhen.
Für eine elegante Präsentation Schieferplatten verwenden. Auch eine Kugel Vanilleeis ergänzt den Auflauf wunderbar.
Einige geröstete Mandelblättchen über den Auflauf gestreut bringen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der gut zu den Zwetschken passt.
User Kommentare
Ein gutes Dessert, das werde ich mir machen, zu den Zwetschken kommt ein Hauch Zimt. Dazu natürlich eine Kugel Vanilleeis. Eine tolle Idee mit der Dekoration und dem Staubzucker.
Auf Kommentar antworten
Ui, das ist mal wieder ein Rezept, dass ich mir unbedingt abspeichern muss. Jetzt ist eh schon Zwetschkenzeit. Das Rezeptfoto ist sehr ansprechend.
Auf Kommentar antworten
Heuer ist ja ein gutes Zwetschkenjahr! Dieses Rezept kommt als Dessert bei meiner Familie sehr gut an!
Auf Kommentar antworten