Zwetschkenknödel mit Erdäpfelteig

Zutaten für 5 Portionen
400 | g | Erdäpfel (mehlig) |
---|---|---|
80 | g | Grieß |
100 | g | Mehl (griffig) |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
10 | Stk | Zwetschken |
Zutaten für die Brösel
20 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel in einem Topf in Wasser weich kochen, dann schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Erkalten lassen.
- Dann die Butter unter die Erdäpfel mischen und das Ganze etwas salzen. Nun das Mehl und den Grieß einkneten und zum Schluss das Ei darunter mengen.
- Die Zwetschken gut waschen, dann abtropfen lassen und entkernen.
- Anschließend den Erdäpfelteig in 10 gleich große Quadrate 10x10 cm schneiden. Jedes Teil etwas flach drücken, eine Zwetschke darauflegen und diese mit dem Teig gut umschließen. Nun Knödel formen und in Mehl wälzen.
- Die Knödel in einem Topf, in kochendes Wasser einlegen und 15 Minuten schwach kochen lassen.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Flamme schmelzen und die Semmelbrösel sowie den Zucker darin leicht anrösten.
- Die Knödel sind fertig gekocht, wenn sie an der Oberfläche schwimmen, dann mit einem Siebschöpfer herausnehmen, abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
Tipps zum Rezept
Und wer es besonders fruchtig mag kann auch noch einen Zwetschkenspiegel dazu machen.
User Kommentare