Zwiebel-Knoblauchsuppe mit Fleischbällchen

Zutaten für 2 Portionen
600 | ml | Rindsuppe |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln (rot) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Fleischbällchen
4 | Stk | Rostbratwürste (roh) |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
1 | Msp | Chiliflocken |
2 | EL | Semmelbrösel |
2 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Fleischbällchen die Haut von den Bratwürsten abziehen. Das Brät mit einem Eidotter, Semmelbrösel und Chiliflocken vermischen. Kleine Kugeln mit befeuchteten Händen formen und diese rundherum im heißen Öl goldbraun braten. Dann auf die Seite stellen.
- Für die Suppe die Rindsuppe erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Den Knoblauch fein hacken und die Zwiebeln in Ringe schneiden. Beides in die Suppe geben und fünf Minuten leicht köcheln lassen.
- Dann die Fleischbällchen mit in die Suppe geben und weitere fünf Minuten erhitzen lassen.
- Die Petersilie waschen, trocknen und sehr fein hacken. Zum Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie zugeben.
Tipps zum Rezept
Von den Fleischbällchen kann man die mehrfache Menge machen und nach dem Braten einfrieren. So hat man immer eine Suppeneinlage griffbereit.
User Kommentare