12 beliebte Gugelhupf Rezepte
Mit der liebevollen Zubereitung von einem Gugelhupf werden Erinnerungen an die Kindheit geweckt. Ob als süßes Dessert, als nussiger Snack für die Kaffeejause oder als herzhafte Gaumenfreude mit Schokolade überzogen. Diese Gugelhupfschmankerl schmecken einfach.
-
GUGELHUPF GRUNDREZEPT
Bild 1 / 12 Foto Fotolia.com
Was wäre ein Sonntags - Frühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf Grundrezept - Gugelhupf Grundrezept
-
SAFTIGER ZITRONENGUGELHUPF
Bild 2 / 12 Foto Depositphoto.com
Der saftige Zitronengugelhupf schmeckt der ganzen Familie zum Kaffee. Hier unser Rezept zum Nachbacken - Saftiger Zitronengugelhupf
-
GUGELHUPF MIT TOPFEN
Bild 3 / 12 Foto Gutekueche.at
Der flaumige Gugelhupf mit Topfen ist schnell zubereitet. Ein besonders saftiges Rezept - Gugelhupf mit Topfen
-
GUGELHUPF MIT ROSINEN
Bild 4 / 12 Foto Gutekueche.at
Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Gugelhupf mit Rosinen. Ein einfacher Germteig mit viel Geschmack - Gugelhupf mit Rosinen
-
GUGELHUPF
Bild 5 / 12 Foto Gutekueche.at
Hier ein schnelles und einfaches Rezept von einem Gugelhupf. Er schmeckt besonders flaumig und passt schon zum Morgenkaffee - Gugelhupf
-
GUGELHUPF OHNE EI
Bild 6 / 12 Foto Gutekueche.at
Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für den Gugelhupf ohne Ei - Gugelhupf ohne Ei
-
SCHOKOLADEN GUGELHUPF
Bild 7 / 12 Foto Gutekueche.at
Der Schokoladen Gugelhupf ist immer eine köstliche Überraschung für die Kaffeejause. Dieses Rezept schmeckt sehr saftig und schokoladig - Schokoladen Gugelhupf
-
NUSS GUGELHUPF
Bild 8 / 12 Foto Depositphoto.com
Dieses Nuss Gugelhupf Rezept eignet sich ideal für die nächste Kaffeejause. Ein Leckerbissen aus Omas Kochbuch - Nuss Gugelhupf
-
GUGELHUPF MIT APFEL
Bild 9 / 12 Foto Depositphotos.com
Das Rezept vom Gugelhupf mit Apfel ist sehr saftig und einfach. Von dieser Köstlichkeit werden ihre Gäste begeistert sein - Gugelhupf mit Apfel
-
GUGELHUPF MIT ÖL
Bild 10 / 12 Foto Fotolia.com
Hier stellen wir ihnen das klassische Rezept vom Gugelhupf mit Öl vor. Passt zu jeder Kaffeejause - Gugelhupf mit Öl
-
EINFACHER SCHOKO-RUMGUGELHUPF
Bild 11 / 12 Foto Depositphotos.com
Einfacher Schoko-Rumgugelhupf ist flott zubereitet, ein leichtes Rezept für die nächste Kaffeerunde - Einfacher Schoko-Rumgugelhupf
-
ROTWEINGUGELHUPF
Bild 12 / 12 Foto Depositphotos.com
Besonders saftig ist unser Rezept vom Rotweingugelhupf. Passt sehr gut zur Kaffeejause am Sonntag - Rotweingugelhupf
Was wäre ein Sonntags - Frühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf Grundrezept - Gugelhupf Grundrezept
User Kommentare
Ein Gugelhupf macht sich immer gut auf einem Kaffeetisch! Die Vielfalt der Rezepte ist unendlich! Schokolade, Nüsse, Früchte, Rührteig, Germteig ...
Auf Kommentar antworten
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es gibt so viele verschiedene Gugelhupfrezepte, da kann man sich sehr schwer entscheiden.
Auf Kommentar antworten
Diese Gugelhupf-Rezepte klingen einfach köstlich! Ich liebe es, verschiedene Variationen dieses klassischen Gebäcks auszuprobieren, und deine Ideen sind wirklich inspirierend. Besonders der Schoko-Bananen-Gugelhupf hat es mir angetan - Schokolade und Bananen sind einfach eine unschlagbare Kombination. Ich werde definitiv öfter vorbeischauen, um mir neue kulinarische Anregungen zu holen. Vielen Dank für diese wundervolle Arbeit und die großartigen Rezepte ! Beste Grüße
Auf Kommentar antworten
Dasxist einw gute und interessante Auswahl - ein Gugelhupf ist schnell gemacht und zum Nachmittagskaffee immer etwas Feines.
Auf Kommentar antworten
Gugelhupfformen in der heutigen Form lassen sich bereits für die Römerzeit nachweisen, wie Ausgrabungen in Carnuntum, einer römischen Stadt in der Nähe von Wien, zeigen. Rezepte für Gugelhupf und Napfkuchen existieren seit dem 17. Jahrhundert. Die Franzosen sind jedenfalls überzeugt, dass der Gugelhupf (dort Kougelhopf oder Kouglof genannt) seinen Ursprung in dem elsässischen Städtchen Ribeauvillé hat, dort findet alljährlich am zweiten Sonntag im Juni ein Gugelhupf-Fest statt.
Auf Kommentar antworten
Der Gugelhupf - ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche. Hab vor einiger Zeit gelesen, dass die Öffnung in der Mitte dazu dient, dass der Teig gleichmäßig durchbäckt.
Auf Kommentar antworten